Blaulicht | 19.12.2021

Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Unkel

Raser gefährdet Familie und bedroht sie mit Eisenstange

Unfassbar: Täter rast auf Familie zu und bedroht sie anschließend auch noch. Foto: Symbolbild

Unkel (ots). Am Samstagnachmittag, den 18.12.2021 kam es in Unkel auf der Straße Am Hohen Rhein zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Familienvater und einem 59-jährigen Fahrzeugführer aus Unkel. Der Fahrzeugführer habe mit seinem schwarzen Seat die 30er-Zone mit stark überhöhter Geschwindigkeit befahren und sei dabei kurzzeitig auch auf den Fußgängergehweg geraten, auf welchem sich die vierköpfige Familie mitsamt dreijährigem Sohn befand. Der Sohn musste durch den Vater schützend zur Seite gezogen werden um einen Unfall zu verhindern. Anschließend sei es zu einer verbalen Streitigkeit zwischen beiden Parteien gekommen, in deren Folge der Fahrzeugführer in seinen PKW gestiegen sei um von dort eine bereits griffbereit deponierte, 70cm lange Eisenstange hervorzuholen. Mit dieser habe er sich drohend vor der Familie aufgebaut. Bei Verständigen der Polizei sei er jedoch von der Tatörtlichkeit geflüchtet.

Auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig soll sich noch ein Fußgänger befunden haben, welcher möglicherweise Zeuge der Auseinandersetzung geworden sein könnte. Dieser, oder weitere Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer

02644-9430 bei der Polizei Linz/Rhein zu melden.

Im Rahmen erster Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer ermittelt und durch Beamte der Polizei Linz/Rhein an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die besagte Eisenstange konnte wie zuvor beschrieben im Fahrzeug vorgefunden und sichergestellt werden. Neben dem eingeleiteten Strafverfahren wird sich der Fahrzeugführer auch vor der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Neuwied verantworten müssen. Der Besitz und der Erwerb einer Fahrerlaubnis stehen in engem Zusammenhang mit der dafür erforderlichen charakterlichen Eignung ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu

führen. Insbesondere bei sogenannten Aggressionsdelikten im Zusammenhang mit Verkehrsvorgängen kann die Fahrerlaubnisbehörde dem Täter die charakterliche Eignung absprechen und folglich die Fahrerlaubnis entziehen.

Pressemitteilung

Polizeidirektion Neuwied

Unfassbar: Täter rast auf Familie zu und bedroht sie anschließend auch noch. Foto: Symbolbild

Leser-Kommentar
19.12.202115:56 Uhr
Gabriele Friedrich

Was braucht es da noch Zeugen ? Die Eisenstange ist als Waffe anzusehen und ich finde, so etwas muss hart bestraft werden.
Ich frage nochmal an, ob in RLP mehr Irre rumlaufen als in NRW ? Ich ziehe nämlich um, weil es mir in RLP zu gefährlich ist :-))

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen