Alle Artikel zum Thema: Rauch

Rauch

Nachtragsmeldung zu Gebäudebrand in Plaidt

Brandausbruch im gastronomisch genutzten Erdgeschoss

Plaidt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr anlässlich des Gebäudebrandes in der Hauptstraße in Plaidt konnten gegen 16 Uhr beendet werden. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im gastronomisch genutzten Erdgeschossbereich des Gebäudes zu einem Brandausbruch gekommen. Aufgrund der Rauchentwicklung musste sich eine Person, die sich zu diesem Zeitpunkt im Dachgeschoss des Gebäudes aufgehalten hatte, vorsorglich in ärztliche Behandlung begeben.

Weiterlesen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Andernach - Starke Rauchentwicklung sorgte für Evakuierung

Am Gebäude entstand ein erheblicher Schaden

Andernach. In der Nacht vom 12. September 24 auf den 13. September 2024, gegen 0.40 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle in Koblenz ein Dachstuhlbrand in der Eisengasse in Andernach gemeldet. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die Kräfte hiesiger Dienststelle festgestellt, dass der Bereich um den Marktplatz in Andernach stark verqualmt war. Durch die Feuerwehr konnte ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der o.g.

Weiterlesen

Linz. Am 27. Mai wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 16 Uhr in die Beethovenstraße nach Linz gerufen, da aus einer Dachgeschosswohnung Rauch aufstieg. Die Feuerwehr rettete die leicht verletzte Bewohnerin aus der Wohnung, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurde.

Weiterlesen

Rauchentwicklung auf Nachbardach

Herdorf: Aufmerksamer Nachbar alarmiert Feuerwehr

Herdorf. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am frühen Samstagabend (25.05.2024) auf dem Dach des benachbarten Wohngebäudes eine Rauchentwicklung im Bereich einer installierten Photovoltaikanlage festgestellt und die Feuerwehr alarmiert werden.

Weiterlesen

Neuwied. Am 07.04.2024 gegen 15.45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei erneut zum alten Hotel Waldhaus Wingertsberg in Neuwied Oberbieber alarmiert. Es gab erneut starke Rauchentwicklung, die auf mehrere Glutnester und Brandherde im leerstehenden und baufälligen Hotel zurückzuführen war. Derzeit führt die Feuerwehr Nachlöscharbeiten durch, daher wird gebeten, von weiteren Anfragen abzusehen. Zeugen,...

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Mittwochmittag, 20. März, wurde der Linzer Polizeiinspektion ein möglicher Brand in einer Firmenhalle in der Sprudelstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es lediglich zu starker Rauchentwicklung in einem Sammelbehälter gekommen war, verursacht möglicherweise durch einen überhitzten Motor. Es entstand kein Schaden am Gebäude, und es gab keine Hinweise auf regelwidriges Verhalten.

Weiterlesen

Für kurze Zeit ging auf der Bundesstraße nichts mehr

Feuerwehreinsatz in Bad Breisig: B9 musste gesperrt werden

Bad Breisig. Am Abend des 25.02.2024 wurde der integrierten Leitstelle Feuerwehr und Rettungsdienst eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort wurden alle 46 Wohneinheiten des Gebäudes durch die Feuerwehr und die Polizei geräumt, da die Ursache des Rauchs zunächst unklar war. Die Feuerwehr konnte den Ursprung der Rauchentwicklung im Bereich des Fahrstuhlmotors lokalisieren...

Weiterlesen

Angebranntes Essen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

Brand in Pflegeheim

Neuwied. Am 25. April 2023 gegen 18 Uhr kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Neuwied. Vor Ort konnten durch die eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte in einer Wohnung angebranntes Essen festgestellt werden. Die Wohnungsinhaberin hatte bereits eigenständig Maßnahmen zur Eindämmung der Rauchentwicklung getroffen. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Darüber hinaus entstand kein Gebäudeschaden.

Weiterlesen

Aus unbekannten Gründen konnteder Rauch nicht durch den Kaminzug abziehen

Dierdorf: Rauch sammelte sich in Wohnhaus

Dierdorf. Am Samstag, den 15. April, erhielt die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf von der Leitstelle Montabaur einen Alarm wegen einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Brückrachdorf, „Auf der Au“. Die ersten ankommenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldung und stellten bei der ersten Erkundung fest, dass Rauch aus einem Ofen entwich, der gerade erst angezündet worden war. Aus nicht genau bekannten Gründen konnte der Rauch nicht durch den Kaminzug abziehen und verteilte sich im Haus.

Weiterlesen

Bonn. In der Nacht, 12. November, rettete die Feuerwehr Bonn eine Frau aus Ihrer verrauchten Wohnung in Castell. Aufmerksame Nachbarn hörten das Piepsen eines Heimrauchmelders im 3. Obergeschoss einer Wohnanlage und alarmierten die Rettungskräfte. Das Feuer in der Küche konnte mit ein wenig Wasser gelöscht werden, die verrauchte Wohnung musste mittels Hochleistungslüfter entraucht werden. Die Bewohnerin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleich dreimal innerhalb der Nachtstunden vom Freitag, 28. Oktober auf den Samstag, 29. Oktober mussten Kräfte der Feuerwehr und Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler ausrücken. Erstmals gegen 22 Uhr, als ein Wohnungsbrand in der Leipziger Straße gemeldet wurde. Hier kam es bei einer betagten Dame glücklicherweise nur zur Qualmentwicklung, als sie ihr Bügeleisen auf dem Bügelbrett eingeschaltet stehen ließ. Zu einem größeren Schaden kam es glücklicherweise nicht.

Weiterlesen

Im städtischen Kinderhort kam es zu einer Rauchentwicklung

Selters: Brandalarm in Kindergarten

Selters. Am Dienstag, 18.10.2022, gegen 11:10 Uhr, wurde eine geringe Rauchentwicklung im städtischen Kinderhort Abenteuerland in der Trotzendorfstraße in 56242 Selters festgestellt. Sehr geordnet und in aller Ruhe konnten die Kinder aus dem Gebäude herausgebracht werden. Durch die alarmierte freiwillige Feuerwehr konnte letztlich ein Kurzschluss in einem Sicherungskasten, ausgelöst durch geringen Wassereintritt, als Rauchursache ausfindig gemacht werden.

Weiterlesen

Ein kräftezehrender Einsatz für die Feuerwehr Bonn

Extreme Rauchentwicklung bei Saunabrand

Bonn. Einsatzkräfte der Bonner Feuerwehr wurden am frühen Dienstagnachmittag von der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Brandereignis nach Bonn-Muffendorf entsendet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort, brannte ein größerer Saunabereich im Souterrain eines dreigeschossigen Wohngebäudes. Augenblicklich wurden zur Brandbekämpfung gleich mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt.

Weiterlesen

Das Treppenhaus des Wohngebäudes war zunächst war so stark verraucht, dass allen Bewohnern der Fluchtweg abgeschnitten war.

Bonn: Defekte Heizung löst Brand aus

IBonn. n der Nacht von Sonntag auf Montag meldete ein Anrufer, dass es in der Spessartstraße in einem Wohngebäude nach Rauch riechen soll. Daraufhin wurden Feuerwehrleute der Feuerwache 1 und der unmittelbar in der Nachbarschaft befindlichen Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Mitte alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters machten sich im fünften Obergeschoss 3 Personen bemerkbar, dass ihre Küche zunehmende verrauche.

Weiterlesen

Die betreffenden Bereiche der Innenstadt sind derzeit gesperrt

Boppard: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

Boppard. Aktuell befinden sich Polizei und Rettungskräfte in der Heerstraße Boppard aufgrund einer akuten Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude im Einsatz. Die Bereiche der Innenstadt sind daher aufgrund der Rettungsarbeiten aktuell gesperrt. Die Polizei bittet, den Bereich entsprechend weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen