Alle Artikel zum Thema: Reise

Reise

Weniger Autourlauber starten jetzt noch in die Ferien

Prognose: Große Staugefahr auf den Routen in Richtung Heimat

Überregional. An diesem Wochenende wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Im Reiseverkehr ist aufmerksames, regelkonformes Fahren wichtiger denn je

10 No-Gos auf der Autobahn: Sicher durch die Sommerreisezeit

Bundesgebiet. Es herrscht Sommerreiseverkehr: Millionen Menschen sind aktuell unterwegs – auf dem Weg in den Urlaub oder bereits auf der Rückreise. Auch in den nächsten Wochen sind bundesweit volle Autobahnen zu erwarten. Der Fehler eines Einzelnen reicht hier aus, um viele Verkehrsteilnehmende zu gefährden.

Weiterlesen

Damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten

Tipps für Urlauber: Stressfrei durch den Zoll

Koblenz. Sommer, Sonne, gute Laune - damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Deutschlandreise als Teil des inklusiven Dialogprozesses

Ahrtal: Bundesaußenministerin Baerbock besucht Flutgebiet

Bad Neuenahr/Altenahr. Die Bundesregierung hat entschieden, zum ersten Mal in der Geschichte des Landes eine Nationale Sicherheitsstrategie zu entwickeln. Die Arbeiten daran haben unter Federführung des Auswärtigen Amts im März begonnen. Die Einbindung von Öffentlichkeit, Parlament, Expertinnen und Experten, Verbänden, Zivilgesellschaft sowie internationalen Partnerinnen und Partnern in diesen Prozess ist Außenministerin Baerbock dabei ein wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Frau findet verlorenen Geldbeutel in Cochem

Ehrliche Finderin: Ehepaar erhält Reisekasse mit 1.200 Euro zurück

Cochem. Am Freitag, 1. Oktober, gegen ca. 15:30 Uhr teilte eine 42-Jährige aus der VG Cochem mit, dass sie in Cochem einen Geldbeutel mit viel Bargeld gefunden hätte. Sie würde diesen auf der Polizeidienststelle vorbeibringen. Die Sichtung des Geldbeutels auf der Dienststelle ergab, dass sich in diesem keine Dokumente befanden, dafür aber ein Bargeldbetrag von ca. 1200EUR. Durch den Restinhalt konnten die Verlierer des Geldbeutels (Feriengäste) ermittelt werden.

Weiterlesen