Alle Artikel zum Thema: Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach

Unfall eines Gleitschirmfliegers

Roßbach: Paraglider über Wald abgestürzt

Roßbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Mittwochabend, 28. August, um 18.54 Uhr zu einem Gleitschirmfliegerunfall im Waldgebiet der Ortsgemeinde Rossbach/Wied in Höhe des Gastronomiebetriebes „Strandcafe“ alarmiert. Auf Grund des Stichwortes und der zuerst unbekannten Lage wurden die örtlich zuständige Einheit Rossbach/Wied und die Einheit Waldbreitbach alarmiert.

Weiterlesen

Rensgdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde in den letzten beiden Tagen wieder mehrfach gefordert. Bei einer Tierrettung am Mittwoch, 17. Juli, konnte die Einheit Kirchspiel Anhausen in Rüscheid eine Katze von einem Schornstein retten. Fast zeitgleich wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach zu Belüftungsmaßnahmen nach einem bereits gelöschten Entstehungsbrand in die Ortslage Hausen alarmiert.

Weiterlesen

Anhausen. Am Dienstagabend, dem 9. Juli, wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gegen 19:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Kind in PKW eingeschlossen“ alarmiert. Der Notruf wurde durch ein automatisches Notrufsystem des Fahrzeugs ausgelöst. Die Leitstelle Montabaur konnte das Auto lokalisieren und den Einsatzkräften das Fahrzeugmodell sowie das Kennzeichen mitteilen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte...

Weiterlesen

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach: Brandmeldeanlagen lösen Feuerwehreinsätze aus

Kurtscheid. Im Laufe des Mittwoch, 22. Mai, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal zu Objekten mit ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Redundanzen wurde auch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf zusätzlich alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war auf Grund der bereits eingeleiteten Maßnahmen der jeweiligen Betreiber nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Rüscheid. Am Freitag, den 15. März wurde die Einheit Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 10:43 Uhr mit dem Stichwort G2.03 – Unklarer chemischer Geruch – Mehrere Patienten, zu einem produzierenden Produktionsbetrieb in Rüscheid alarmiert. Auf Grund der Meldung mehrere Patienten und Anforderung des Rettungshubschrauber wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf...

Weiterlesen

Waldbreitbach. In Waldbreitbach kam es am späten Mittwochnachmittag, 6. Dezember, in der Neuwieder Straße zu einer Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin mittleren Alters beschädigte beim Einparken ein bereits parkendes Fahrzeug. Trotz der Ansprache einer Zeugin verließ sie unerlaubt den Unfallort. Die Polizei konnte die Frau später in ihrem Wohnbereich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf - Waldbreitbach ausfindig machen.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei nach 3 Stunden erfolgreich beendet

Anhausen: Große Suchaktion im Wald mit Hunden und Hubschrauber

Anhausen. Die Feuerwehreinheit Anhausen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Mittwochabend, 22. November um 17.04 Uhr zu einer Personensuche im Kirchspiel Anhausen alarmiert. Nach einer ersten Erkundung und Absprache mit der Polizei wurden die Bundesrettungshundestaffel mit einem Fachberater und Mantrailer sowie die Drohne und ein geländegängiges Fahrzeug der Einheit Waldbreitbach hinzugerufen.

Weiterlesen

Am Montagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert

Bus prallt frontal gegen Baum: Fahrer wird hinterm Steuer eingeklemmt

Hardert. Am Montagabend, wenige Minuten vor 19 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 104 alarmiert. Dort hatte sich kurz vor der Ortschaft Hardert ein Unfall mit einem Linienbus ereignet. Die Feuerwehreinheit aus Rengsdorf erhielt bei dem Einsatz zusätzliche technische Unterstützung von der Einheit Kurtscheid.

Weiterlesen

Niederbreitbach. Am Donnerstagabend, 31. August wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus mitgeteilt, dass oberhalb des Friedhofs in Niederbreitbach Cannabispflanzen entdeckt wurden. Diese wurden zusammen mit dem dazugehörigen Zubehör sichergestellt. Die Polizei bittet Zeugen, mögliche Hinweise unter der Telefonnummer (0 26 34) 95 20 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden.

Weiterlesen

Breitscheid. Zwischen dem 30.07.2023 und dem 12.08.2023 kam es zu einem Einbruch in ein altes Jagdhaus in der Gemarkung Breitscheid. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang durch einen massiven Holzverschlag und drangen so in das Gebäude ein. Im Anschluss durchwühlten sie deliktstypisch das zweigeschossige Haus. Zu den entwendeten Gegenständen können derzeit noch keine weiteren Angaben...

Weiterlesen

Die Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach probt Großtierrettung

Katzenklammer, Pferdedummy und Hundefangstab

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist bestens auf eine mögliche Tierrettung vorbereitet. Nicht nur auf Grund der Wahrscheinlichkeit einer möglichen Tierrettung sondern auch auf Basis erfolgreich abgearbeiteter Einsätze in den vergangenen Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sich mit zusätzlichen Geräten zur Tierrettung ausgestattet und sich mit dem Gebrauch geschult.

Weiterlesen

Der Mann wollte eigentlich nur einen Streit zwischen zwei Gästen schlichten

Nach Schlägerei auf Osterfeier: 30-Jähriger im Krankenhaus

Meinborn. Am 10.04.2023 kam es gegen 02:30 Uhr zu einer Körperverletzung auf der Osterfeier in Meinborn. Der 30-jährige Geschädigte wollte verbale Streitigkeiten zweier Gäste schlichten. Der 22-jährige Beschuldigte schlug ihm daraufhin mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte wurde in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Viel Arbeit gab es am Wochenende für die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Zwei PKW-Brände halten Feuerwehr in Atem

Bonefeld/Rengsdorf.Am Freitagabend, den 03.03.2023 wurden die Einheiten Hausen/Wied und Waldbreitbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Glücklicherweise entstand kein Schaden und die Feuerwehr konnte schnell wieder abrücken

Weiterlesen

Bei Meldung des Brandes durch mehrere Anrufer stand der Gebäudeteil bereits in Vollbrand

Waldbreitbach: Gebäude brannte in der vergangenen Nacht

Waldbreitbach. Die Einheiten Waldbreitbach und Hausen/Wied der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden mitten in der Nacht auf Donnerstag, den 02.03.2023 um 02:31 Uhr mit dem Stichwort Brand Nebengebäude zu einem Gebäudebrand in der Ortslage Waldbreitbach mit Feuerwehrsirene alarmiert. Bei Meldung des Brandes durch mehrere Anrufer stand der Gebäudeteil bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Das Auto kam auf der Fahrerseite zum Liegen

Sekundenschlaf auf der A3: 23-Jähriger durchschlägt Wildschutzzaun

Oberhonnefeld-Gierend. Am Freitag wurde hiesiger Dienststelle gegen 23:04 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge geriet ein 23-jähriger Fahrzeugführer aufgrund von Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn in den Grünstreifen. Dort drehte sich der Pkw, durchschlug einen Wildschutzzaun, touchierte seitlich einen Baum und kam entgegensetzt der Fahrtrichtung seitlich auf der Fahrerseite zum Liegen.

Weiterlesen

In einer Linkskurve verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug

L255: 21-Jährige kollidiert mit Felswand

Niederbreitbach. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am 16.12.2022 gegen 18 Uhr die L255 von Niederbreitbach kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Im Bereich einer Linkskurve noch vor der Ortslage Datzeroth verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen und der angrenzenden Felswand.

Weiterlesen

Auf dem Parkplatz an der L258 zapften die Täter größere Mengen Diesel an einem LKW ab

Diebe klauen Treibstoff auf Mitfahrerparkplatz

Rüscheid. Am Samstag, 10. Dezember, zwischen Mitternacht und 09:00 Uhr morgens, kam es zu einem Diebstahl von Diesel aus einem LKW, der entlang der Landesstraße 258 auf dem Mitfahrerparkplatz zwischen Autobahnauffahrt Dierdorf und Rüscheid parkte. Da es sich um eine größere Menge Kraftstoff handelte, müssen die unbekannten Täter ein Fahrzeug zum Abtransport benutzt haben. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei hat gegen 05:10 Uhr, nach der Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend, im Westerwaldpark an der BAB 3, durch bislang unbekannte Täter, eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen