
Am 18.07.2024
BlaulichtFeuerwehr mehrfach gefordert
Einsätze der Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach: Tierrettung, Gasaustritt und Brände
Rensgdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde in den letzten beiden Tagen wieder mehrfach gefordert. Bei einer Tierrettung am Mittwoch, 17. Juli, konnte die Einheit Kirchspiel Anhausen in Rüscheid eine Katze von einem Schornstein retten. Fast zeitgleich wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach zu Belüftungsmaßnahmen nach einem bereits gelöschten Entstehungsbrand in die Ortslage Hausen alarmiert. Am Abend, des 17. Juli wurde die Einheit Melsbach um 21:16 Uhr mit dem Stichwort B1.02 – Vegetationsbrand klein / Heckenbrand in die Ortslage Melsbach alarmiert. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden und ein Übergreifen auf die Wohnbebauung verhindert werden.
Am Donnerstagmorgen, den 18.07.2024 wurde die Einheit Oberraden-Strassenhaus zu einem Gausaustritt in die Ortslage Oberhonnefeld-Gierend alarmiert. Dort wurde ein wahrnehmbarer Gasgeruch festgestellt, durch Messungen konnte keine gefährliche Atmosphäre detektiert werden. Der zuständige Gasnetzbetreiber wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale verständigt und die Einsatzstelle übergeben.
Pressemitteilung Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

