Symbolbild Quelle: pixabay.com

Am 26.02.2025

Blaulicht

Callcenter-Betrug - Zeugen gesucht!

Rentner übergibt Gold im Wert von mehreren 10-Tausend Euro

Montabaur. Am vergangenen Donnerstag, den 20. Februar 2025, kam es zu einem vollendeten Callcenter-Betrug in Montabaur-Horressen. Callcenter-Betrüger nahmen am Nachmittag des 20. Februar 2025 Kontakt mit dem 87-jährigen Geschädigten auf. Ein männlicher Betrüger gab sich als ein an der Charité tätiger Professor aus, der eine Angehörige des Geschädigten behandele, die ein teures lebensnotwendiges Medikament benötige. Nur mit diesem Medikament könne der sichere Tod in den nächsten 1-2 Monaten verhindert werden und der Geschädigte hierfür in Vorleistung gehen.

Letztlich übergab der Geschädigte diverse Goldbarren und Schmuck an einen unbekannten Tatverdächtigen, der wie folgt beschrieben werden kann:

- Ca. 20-25 Jahre alt

- Südländischer Typ

- Dunkle Haare

- 3-Tage Bart

- Schmale Statur

- Ca. 170 cm groß

- Bekleidet mit beiger Jacke mit Aufnähern/Emblemen, evtl.

Collegejacke, die Ärmel etwas heller abgesetzt, mit

Druckknöpfen, weiße Sneaker (Turnschuhe, evtl. der Marke Nike),

Mütze oder Kapuze

Wer hat am Donnerstagnachmittag oder in den frühen Abendstunden in dem Wohngebiet in Horressen zwischen der Mainzer Straße und Im Wiesengrund auffällige Beobachtungen gemacht? Wer hat ein wartendes oder parkendes Fahrzeug in diesem Bereich gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Montabaur unter 0 26 02-92 26-0 entgegen.

Die Polizei warnt vor Schockanrufen! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte! Im Zweifel: Auflegen! Und wenden Sie sich an die Polizei unter der Notrufnummer 110. Im besten Fall unbekannte Rufnummern oder ausländische Rufnummern gar nicht entgegennehmen. Bei weiterem Informationsbedarf zur Beratung können Sie sich an das Beratungszentrum der Polizei wenden, die sie unter der Rufnummer 0261-103-51152 oder der E-Mail: beratungszentrum.kolenz@polizei.rlp.de erreichen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
26.02.202513:42 Uhr
Rosa.L

Was ist nur mit den Rentnern los? Haben sie etwa zu viel Geld, um es einfach so zu verschenken?
Ich meine, diese ganzen Betrugsmaschen sind nichts Neues.

Michael Krah antwortete am 05.03.202508:41 Uhr

Es wäre ein leichtes im ÖRR davor zu warnen,oder in einem Brief der Rentenversicherung. Alte Menschen nutzen seltener Social Media,sie lesen Zeitung und schauen nur das Erste und zweite. Da ist das jedoch kein Thema. Anscheinend ist niemandem daran gelegen dem Treiben einen Riegel vorzuschieben.

Mira antwortete am 01.03.202514:43 Uhr

Ich verstehe nicht warum man immer noch keinen Riegel vorschiebt und solche Telefon Nummern über die zentralen Telefonanbieter nicht von Anfang an sperrt!
Das kanns doch einfach nicht sein, dass die Rentner dann als Schuldie hingestellt werden die eh keine Ahnung haben! Tut endlich was! Unser System ist schon ein löcher system also kommt es auf so was auch nicht mehr an! Es macht nur krank und solches Gemüse gehört hinter Gitter und nicht nur verwarnt!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neustadt. Am Dienstagvormittag gegen 10.45 Uhr ereignete sich auf der A3 ein folgenschwerer Unfall. Ein Sattelzug kollidierte mit einem LKW der Autobahnmeisterei, der Mäharbeiten absicherte, und kippte anschließend in die Böschung. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler