Blaulicht | 12.02.2025

Nachtrag zum Großeinsatz in Koblenz-Rauental: erst Benzin-Geruch, dann Verpuffung und Vollbrand

Rettungshubschrauber: 28-Jähriger mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert

Symbolbild. Foto: s-motive - stock.adobe.com

Koblenz-Rauental. Am heutigen Mittwoch, 12. Februar 2025, rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Türöffnung im Koblenzer Stadtteil Rauental aus. Zuvor wurde gemeldet, dass ein 28-jähriger Bewohner seit längerer Zeit nicht gesehen wurde.

Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte Benzin-Geruch wahrgenommen. Umgehend wurden Polizeikräfte hinzugezogen und die Moselweißer Straße zwischen Bechelstraße und Behringstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Anwohner des Mehrfamilienhauses wurden aus ihren Wohnungen begleitet.

Kurz darauf kam es zu einer Verpuffung aus der Wohnung des 28-jährigen Mannes, woraufhin die Tür von den Einsatzkräften geöffnet wurde. Die Wohnung stand vollständig in Brand, zwei Polizeibeamte wurden aufgrund der Verpuffung durch umherfliegende Glassplitter eines Fensters leicht verletzt.

Der Mann konnte aus der Wohnung geborgen werden und wurde mittels Rettungshubschrauber mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.

Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Straßensperrungen gegen 15:40 Uhr aufgehoben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: s-motive - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Stellenanzeige