Blaulicht | 14.11.2025

Senior um fast 1000 Euro erleichtert

Rhein-Sieg-Kreis: 91-Jähriger von Trickdieb bestohlen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Hennef. Am Dienstag (11. November) kam es in Hennef zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil eines 91-jährigen Mannes.

Gegen 10.50 Uhr hielt sich der Geschädigte in seiner Hausbank an der Frankfurter Straße/Lindenstraße auf und hob dort Bargeld ab. Nachdem er das Geld in einem Kuvert verstaut und in einen Stoffbeutel gelegt hatte, begab er sich zu seinem Pkw. Der Senior legte den Stoffbeutel auf die Rücksitzbank und nahm anschließend auf dem Fahrersitz Platz.

In diesem Moment öffnete ein unbekannter Mann die Fahrzeugtür zur Rückbank und bat den Senior um Wechselgeld. Nachdem er das Gespräch beendet und die Örtlichkeit verlassen hatte, bemerkte der Senior den Diebstahl seines Stoffbeutels mit rund 800 Euro Bargeld.

Der etwa 165 cm große Täter mit dunklen Haaren war mit einem Sakko und einer schwarzen Krawatte bekleidet.

Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Mann geben können, sich unter der Rufnummer (0 22 41) 5 41-35 21 zu melden. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Anlagenmechaniker
Empfohlene Artikel

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Bergheimer Straße in Troisdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Radfahrer erhebliche Verletzungen davontrug. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war der Mann gegen 18:15 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Sieglar unterwegs. Während er versuchte, von der Fahrbahn auf den Gehweg zu wechseln, stürzte er ohne Fremdeinwirkung aus ungeklärter Ursache und verletzte sich dabei schwer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46