Blaulicht | 24.11.2024

Zwei Personen festgenommen

Rhein-Sieg-Kreis: Aufmerksame Nachbarin verhindert Einbruch

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Troisdorf. Am Donnerstag (21. November) meldete sich eine Zeugin bei der Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis und gab an, dass sie soeben zwei dunkel gekleidete Personen gesehen habe, die über den Zaun des Nachbargrundstücks geklettert seien und nun hinter dem Haus verschwunden sind. Mehrere Streifenwagen wurden zu dem betroffenen Einfamilienhaus in der Straße „Heidelbeergarten“ im Troisdorfer Ortsteil Eschmar entsandt.

Nachdem das Gebäude umstellt worden war, durchsuchten Polizistinnen und Polizisten den Garten des Grundstücks. Dabei konnten sie verdächtige Geräusche wahrnehmen, die sich wie splitterndes Holz anhörten. Im Garten sahen sie eine weibliche und eine männliche Person vor der Terrassentür stehen. Die Beamten sprachen die beiden Verdächtigen an und konnten ihnen widerstandslos die Handfesseln anlegen.

Beim näheren Betrachten des Hauses stellten die Beamten fest, dass mehrere Rollladen hochgeschoben worden waren. Eine Rolllade hatten die Tatverdächtigen mit einem Gartenstuhl fixiert. An der Terrassentür konnten mehrere Hebelspuren festgestellt werden. Das Einbrecherpärchen hatte es augenscheinlich noch nicht geschafft, die Tür gänzlich zu öffnen.

Bei der Durchsuchung der 26-Jährigen und des 20-Jährigen fanden die Beamten mehrere Einbruchswerkzeuge, die sichergestellt wurden. Die aus Kroatien stammenden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen.

Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen und erkennungsdienstlicher Behandlung wurden die beiden am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten Wohnungseinbruchs wurde gegen die beiden eingeleitet.

Da zu vermuten ist, dass die Tatverdächtigen zur Tatörtlichkeit gefahren worden sind, bittet die Polizei um Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Einbruch. Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#