Blaulicht | 24.11.2024

Zwei Personen festgenommen

Rhein-Sieg-Kreis: Aufmerksame Nachbarin verhindert Einbruch

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Troisdorf. Am Donnerstag (21. November) meldete sich eine Zeugin bei der Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis und gab an, dass sie soeben zwei dunkel gekleidete Personen gesehen habe, die über den Zaun des Nachbargrundstücks geklettert seien und nun hinter dem Haus verschwunden sind. Mehrere Streifenwagen wurden zu dem betroffenen Einfamilienhaus in der Straße „Heidelbeergarten“ im Troisdorfer Ortsteil Eschmar entsandt.

Nachdem das Gebäude umstellt worden war, durchsuchten Polizistinnen und Polizisten den Garten des Grundstücks. Dabei konnten sie verdächtige Geräusche wahrnehmen, die sich wie splitterndes Holz anhörten. Im Garten sahen sie eine weibliche und eine männliche Person vor der Terrassentür stehen. Die Beamten sprachen die beiden Verdächtigen an und konnten ihnen widerstandslos die Handfesseln anlegen.

Beim näheren Betrachten des Hauses stellten die Beamten fest, dass mehrere Rollladen hochgeschoben worden waren. Eine Rolllade hatten die Tatverdächtigen mit einem Gartenstuhl fixiert. An der Terrassentür konnten mehrere Hebelspuren festgestellt werden. Das Einbrecherpärchen hatte es augenscheinlich noch nicht geschafft, die Tür gänzlich zu öffnen.

Bei der Durchsuchung der 26-Jährigen und des 20-Jährigen fanden die Beamten mehrere Einbruchswerkzeuge, die sichergestellt wurden. Die aus Kroatien stammenden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen.

Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen und erkennungsdienstlicher Behandlung wurden die beiden am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten Wohnungseinbruchs wurde gegen die beiden eingeleitet.

Da zu vermuten ist, dass die Tatverdächtigen zur Tatörtlichkeit gefahren worden sind, bittet die Polizei um Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Einbruch. Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Kommunales K ino“ Andernach

Andernach. Am Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30) zeigt das „Kommunale Kino“ Andernach im Gemeindesaal der Christuskirche Andernach (Eingang Läufstraße) ein NS-Widerstandsdrama , in dessen Mittelpunkt eine eher unscheinbare und ängstliche junge Frau steht. Durch die Liebe zu ihrem späteren Mann gerät sie in eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die aus unterschiedlichen sozialen und weltanschaulichen Kreisen stammen, die aber geeint sind durch ihre Ablehnung der Nazis.

Weiterlesen

Chaos auf der B 50: PKW wendet und fährt entgegen der Fahrtrichtung

04.11.: Falschfahrer verursacht schweren Unfall

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen