Blaulicht | 26.09.2025

Polizei fand nach Fahrraddiebstahl 24 Räder in LKW

Rhein-Sieg-Kreis: Ist 35-Jähriger für zwei Dutzend Fahrraddiebstähle verantwortlich?

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Honnef. Beamtinnen und Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am Donnerstagmorgen (25. September) 24 Fahrräder sichergestellt und einen 35-jährigen Lkw-Fahrer vorläufig festgenommen. Dem Einsatz vorangegangen war ein Fahrraddiebstahl in Köln.

Gegen 7.30 Uhr hatte die Polizei Köln die Bonner Beamten auf den Plan gerufen. Auf der Polizeiwache Köln-Kalk hatte eine Frau angegeben, ihr am Samstag (20. September) in Köln-Ehrenfeld gestohlenes Fahrrad mittels einer Ortungsfunktion im Bereich einer Tankstelle im Gewerbepark Dachsberg lokalisieren zu können. Vor Ort konnte das Einsatzteam jedoch zunächst kein Fahrrad feststellen - im Einsatzverlauf ergaben sich aber Hinweise auf den Standort des gestohlenen Rades im Ladebereich eines Lkw.

Dort fanden die Beamtinnen und Beamten dann allerdings nicht nur das Pedelec der Kölner Geschädigten, sondern 23 weitere, hochwertige Fahrräder und Pedelecs. Diese wurden sichergestellt. Der 35-jährige Lkw-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zusammen mit den Rädern ins Polizeipräsidium gebracht.

Das Kriminalkommissariat 16 übernahm die weiteren Ermittlungen, in deren Rahmen auch geprüft werden wird, inwieweit die Fahrräder weiteren Diebstahlsdelikten zuzuordnen sind. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen
 Aushilfe
Bauingenieur/Bautechniker/Baumeister (m/w/d
Empfohlene Artikel

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, gegen 17:13 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Mayen über eine Rauchentwicklung aus einer Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Brand. Durch die frühzeitig alarmierte Feuerwehr und die sofort eingeleitete Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Oktoberfest in Fritzdorf
Stellenanzeige
Herbst Beauty Wochen
Sinziger Weinherbst
Hofläden