Blaulicht | 26.09.2025

Polizei fand nach Fahrraddiebstahl 24 Räder in LKW

Rhein-Sieg-Kreis: Ist 35-Jähriger für zwei Dutzend Fahrraddiebstähle verantwortlich?

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Honnef. Beamtinnen und Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am Donnerstagmorgen (25. September) 24 Fahrräder sichergestellt und einen 35-jährigen Lkw-Fahrer vorläufig festgenommen. Dem Einsatz vorangegangen war ein Fahrraddiebstahl in Köln.

Gegen 7.30 Uhr hatte die Polizei Köln die Bonner Beamten auf den Plan gerufen. Auf der Polizeiwache Köln-Kalk hatte eine Frau angegeben, ihr am Samstag (20. September) in Köln-Ehrenfeld gestohlenes Fahrrad mittels einer Ortungsfunktion im Bereich einer Tankstelle im Gewerbepark Dachsberg lokalisieren zu können. Vor Ort konnte das Einsatzteam jedoch zunächst kein Fahrrad feststellen - im Einsatzverlauf ergaben sich aber Hinweise auf den Standort des gestohlenen Rades im Ladebereich eines Lkw.

Dort fanden die Beamtinnen und Beamten dann allerdings nicht nur das Pedelec der Kölner Geschädigten, sondern 23 weitere, hochwertige Fahrräder und Pedelecs. Diese wurden sichergestellt. Der 35-jährige Lkw-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zusammen mit den Rädern ins Polizeipräsidium gebracht.

Das Kriminalkommissariat 16 übernahm die weiteren Ermittlungen, in deren Rahmen auch geprüft werden wird, inwieweit die Fahrräder weiteren Diebstahlsdelikten zuzuordnen sind. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Empfohlene Artikel

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht