Blaulicht | 26.09.2025

Polizei fand nach Fahrraddiebstahl 24 Räder in LKW

Rhein-Sieg-Kreis: Ist 35-Jähriger für zwei Dutzend Fahrraddiebstähle verantwortlich?

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Honnef. Beamtinnen und Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am Donnerstagmorgen (25. September) 24 Fahrräder sichergestellt und einen 35-jährigen Lkw-Fahrer vorläufig festgenommen. Dem Einsatz vorangegangen war ein Fahrraddiebstahl in Köln.

Gegen 7.30 Uhr hatte die Polizei Köln die Bonner Beamten auf den Plan gerufen. Auf der Polizeiwache Köln-Kalk hatte eine Frau angegeben, ihr am Samstag (20. September) in Köln-Ehrenfeld gestohlenes Fahrrad mittels einer Ortungsfunktion im Bereich einer Tankstelle im Gewerbepark Dachsberg lokalisieren zu können. Vor Ort konnte das Einsatzteam jedoch zunächst kein Fahrrad feststellen - im Einsatzverlauf ergaben sich aber Hinweise auf den Standort des gestohlenen Rades im Ladebereich eines Lkw.

Dort fanden die Beamtinnen und Beamten dann allerdings nicht nur das Pedelec der Kölner Geschädigten, sondern 23 weitere, hochwertige Fahrräder und Pedelecs. Diese wurden sichergestellt. Der 35-jährige Lkw-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zusammen mit den Rädern ins Polizeipräsidium gebracht.

Das Kriminalkommissariat 16 übernahm die weiteren Ermittlungen, in deren Rahmen auch geprüft werden wird, inwieweit die Fahrräder weiteren Diebstahlsdelikten zuzuordnen sind. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Kachelofentage´25
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, gegen 17:13 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Mayen über eine Rauchentwicklung aus einer Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Brand. Durch die frühzeitig alarmierte Feuerwehr und die sofort eingeleitete Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeige Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Titel
Regionales aus Ihrem Hofladen