Schachclub Kettig
Rheinland-Pfalz zu Gast in Kettig
Kettig. Schachsport der Extraklasse bekommen die Anhänger des königlichen Spiels am vierten Juniwochenende geboten: Der Kettiger Schachclub ist dann Ausrichter der Rheinland-Pfälzischen Schnellschach- und Blitzeinzelmeisterschaften. Es ist schon eine Weile her, dass der Schachclub Turniere dieser Größenordnung angeboten hatte: 2004 wurden ebenfalls die Schnellschachmeisterschaften von Rheinland-Pfalz ausgetragen, 1999 anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums war Kettig Austragungsort der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.
Zu diesen Turnieren muss man sich – zumindest bei den Herren – über die Unterverbände Rheinland, Rheinhessen und Pfalz qualifizieren. Am Samstag, den 24. Juni, starten maximal bis zu 20 Damen und Herren mit Schnellschach; gespielt werden 7 Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit und 5 Sekunden Zugabe pro Zug. Die jeweils beiden ersten dürfen am zweiten Novemberwochenende an der Deutschen Schnellschachmeisterschaft in Dinslaken teilnehmen.
Am folgenden Sonntag werden in Rundenturnieren jeder gegen jeden die Blitzmeister ausgespielt. Hier beträgt die Bedenkzeit 3 Minuten pro Spieler und Partie plus 2 Sekunden Zeitzugabe pro Zug. Die Erst-und Zweitplatzierten qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Blitzmeisterschaft in Braunschweig.
Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr. Interessierte Zuschauer sind im Kettiger Bürgerhaus herzlich willkommen. Wie es heutzutage bei hochrangigen Turnieren Standard ist, so werden auch in Kettig die Spitzenbretter live im Internet übertragen, bis zu 10 Bretter können an den Bildschirmen verfolgt werden.