Leserbeitrag | 12.06.2023

Schachclub Kettig

Rheinland-Pfalz zu Gast in Kettig

Kettig. Schachsport der Extraklasse bekommen die Anhänger des königlichen Spiels am vierten Juniwochenende geboten: Der Kettiger Schachclub ist dann Ausrichter der Rheinland-Pfälzischen Schnellschach- und Blitzeinzelmeisterschaften. Es ist schon eine Weile her, dass der Schachclub Turniere dieser Größenordnung angeboten hatte: 2004 wurden ebenfalls die Schnellschachmeisterschaften von Rheinland-Pfalz ausgetragen, 1999 anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums war Kettig Austragungsort der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.

Zu diesen Turnieren muss man sich – zumindest bei den Herren – über die Unterverbände Rheinland, Rheinhessen und Pfalz qualifizieren. Am Samstag, den 24. Juni, starten maximal bis zu 20 Damen und Herren mit Schnellschach; gespielt werden 7 Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit und 5 Sekunden Zugabe pro Zug. Die jeweils beiden ersten dürfen am zweiten Novemberwochenende an der Deutschen Schnellschachmeisterschaft in Dinslaken teilnehmen.

Am folgenden Sonntag werden in Rundenturnieren jeder gegen jeden die Blitzmeister ausgespielt. Hier beträgt die Bedenkzeit 3 Minuten pro Spieler und Partie plus 2 Sekunden Zeitzugabe pro Zug. Die Erst-und Zweitplatzierten qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Blitzmeisterschaft in Braunschweig.

Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr. Interessierte Zuschauer sind im Kettiger Bürgerhaus herzlich willkommen. Wie es heutzutage bei hochrangigen Turnieren Standard ist, so werden auch in Kettig die Spitzenbretter live im Internet übertragen, bis zu 10 Bretter können an den Bildschirmen verfolgt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch