Alle Artikel zum Thema: Sachschaden

Sachschaden

Euskirchen. Ein 59-jähriger Mann aus Bad Münstereifel fuhr am Montag, 9. September, gegen 13.25 Uhr in der abschüssigen Kaplan-Kellermann-Straße aus einer Parklücke, die ein 35-jähriger Fahrer aus Euskirchen nutzen wollte. Da der Bad Münstereifeler noch Restzeit auf seinem Parkschein hatte, bot er dem Euskirchener an, diesen zu übernehmen.

Weiterlesen

Diez. Wie bereits berichtet, kam es am Dienstag, 20. August, in den Ortschaften Langenscheid, Balduinstein, Diez und Limburg zu zahlreichen Fällen von Sachbeschädigung durch Reifenstechen an Fahrzeugen. Die genaue Anzahl der betroffenen Fahrzeuge kann derzeit noch nicht abschließend festgestellt werden, da weiterhin Anzeigen bei der Polizei eingehen. Am Mittwochabend leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung...

Weiterlesen

Fahndungsfoto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht

Über 40 Fälle angezeigt: Fahndung nach Reifenstecher

Diez. Am Dienstag, den 20. August, wurden zwischen 7.50 Uhr und 14.30 Uhr im Stadtgebiet von Diez zunächst an 23 Autos die Reifen zerstochen, was zu Sachschäden führte. Zusätzlich wurde jeweils ein ähnlicher Vorfall in Langenscheid und Balduinstein gemeldet. Inzwischen hat die Polizei über 40 derartige Taten registriert. Bei zahlreichen Fahrzeugen wurden die Reifen durchstochen, wodurch die Luft entwich und die Räder unbrauchbar wurden.

Weiterlesen

Siegburg. Bereits am Mittwoch, 31. Juli, sorgte eine 35-jährige Frau in einem Elektrofachmarkt an der Straße „Zum Hohen Ufer“ in Siegburg für Aufsehen, als sie dort randalierte und Fernseher im Wert von 5.600 Euro beschädigte. Knapp zwei Wochen später, am Montag, 12. August, mussten die Polizeibeamten wegen der Frau erneut zu dem gleichen Elektronikgeschäft ausrücken.

Weiterlesen

Reihenhaus geriet in Vollbrand

Andernach: 350.000 Euro Schaden nach Küchenbrand

Andernach. Am Dienstag, 2. Juli, wurde gegen 10.16 Uhr ein Küchenbrand in einem Reihenhaus in der St.-Amand-Straße in Andernach gemeldet, der sich schnell auf die anderen Etagen des Hauses ausbreitete. Die beiden Bewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte eigenständig ins Freie retten, erlitten jedoch Rauchgasvergiftungen. Während der Löscharbeiten erlitten auch zwei Feuerwehrmänner Verletzungen durch Rauchgasintoxikation.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen der Tat

Täter stehlen hochwertige Fahrzeuge

Mudersbach. In den frühen Morgenstunden des 29.06.2024, etwa in dem Zeitraum von 00:30 Uhr bis 08:30 Uhr, kam es in der Ortslage Mudersbach zu insgesamt zwei Komplettentwendungen von hochwertigen PKWs.

Weiterlesen

Unkel, Scheurener Straße. Im Zeitraum zwischen dem 21. Juni, 16 Uhr und dem 22. Juni, 10 Uhr kam es in Unkel, Ortsteil Scheuren, zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Mehrere Fensterscheiben an einem Kindergartengebäude wurden mit Steinen mutwillig eingeworfen bzw. beschädigt. Die Polizei Linz hat ein Strafverfahren eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise auf den oder die Täter entgegen.

Weiterlesen

5.000 Euro Sachschaden nach Brand

Hunsrück: Feuer in Scheune ausgebrochen

Roth/Hunsrück. Nach der Erstmeldung eines Vollbrandes in einer Scheune am späten Mittwochabend, den 12. Juni, konnte die Freiwillige Feuerwehr durch sofort eingeleitete Löschmaßnahmen einen Gebäudebrand verhindern. Es wurden lediglich die Fenster und gelagertes Stroh beschädigt. Die Brandursache muss noch ermittelt werden.

Weiterlesen

Sankt Katharinen. In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni, wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen Ziel von Einbrüchen. Die Täter verschafften sich Zugang, indem sie Türen und Fenster aufhebelten, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Zum gestohlenen Diebesgut liegen bisher noch keine näheren Informationen vor. Die Linzer Polizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel.

Weiterlesen

Sachschaden von 15.000 Euro: Unbekannte durchtrennen 250 Meter Stromkabel

Lahnstein: Versuchter Kabeldiebstahl an Lahnbrücke

Lahnstein. In der Nacht von Mittwoch, 15. Mai, auf Donnerstag, 16. Mai, ist es zwischen 23.35 Uhr und 00.35 Uhr zu einem versuchten Kabeldiebstahl an der Baustelle der Lahnbrücke auf der B 42 gekommen. Unbekannte Täter haben Stromkabel in einer Länge von 250 Metern abgeschnitten und zum Abtransport in Schleifen vorbereitet. Vermutlich wurden die Täter bei der Ausführung der Tat gestört. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Weiterlesen

Kollision nach missachteter Vorfahrt

Neuwied: Unachtsamkeit führt zu 18.000 Euro-Schaden

Neuwied. Am Abend des 21. April, gegen 20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße in Neuwied. Eine 42-jährige Autofahrerin fuhr aus einer Grundstückseinfahrt, um nach links in Richtung Innenstadt einzubiegen, und übersah dabei einen entgegenkommenden PKW. Der 30-jährige Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren, sodass es zum Zusammenstoß kam.

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 22. April um 18.12 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Adenau. Eine Autofahrerin, die aus der Stadtmitte kam und in Richtung Quiddelbach fuhr, kollidierte kurz vor der Kreuzung Hauptstraße/Im Straußenpesch/Dr.-Klausener-Str. mit einem korrekt am Straßenrand geparkten Fahrzeug.

Weiterlesen

Sankt Katharinen. Am Mittwoch, 17. April, kam es gegen 16 Uhr zu einem Küchenbrand in St. Katharinen. Die Bewohner konnten das Einfamilienhaus unverletzt verlassen. Der Brand wurde durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Am Gebäude entstand nicht unerheblicher Sachschaden und es ist zurzeit unbewohnbar.

Weiterlesen

Unfallfahrer konnte sich nicht an Unfall erinnern

Neuwied: Sekundenschlaf führt zu 20.000 Euro-Schaden

Neuwied. Am Montag, 15. April ereignete sich gegen 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Alteck. Ein PKW wurde im Seitengraben vorgefunden, während ein weiteres Fahrzeug auf der falschen Fahrbahnseite zum Stehen kam.

Weiterlesen

Zeugen und Geschädigte nach Serie von Pkw-Einbrüchen gesucht

Neuwied: Polizei nimmt mutmaßliche Autoknacker fest

Neuwied. Am Dienstag, 9. April, in den frühen Morgenstunden ab ca. 2.00 Uhr, ereigneten sich im Stadtgebiet Neuwied, insbesondere unter der Rheinbrücke und in der Umgebung des Wohngebiets „Sonnenstraße“, mehrere Autodiebstähle. Insgesamt wurden 13 Vorfälle gemeldet, wobei der entstandene Schaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt wird. Durch intensive Ermittlungen der Polizei Neuwied wurden am Dienstagmorgen zwei Tatverdächtige festgenommen, gegen die Haftbefehl erlassen wurde.

Weiterlesen

Raubach. Spät am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Harschbacher Straße in Raubach, bei dem ein Fahrer mit seinem Auto durch einen Vorgarten fuhr und schließlich gegen eine Hauswand stieß. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten, dass der Fahrer, ein Mann im mittleren Alter, unter Alkoholeinfluss stand. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen, und seine Fahrerlaubnis wurde ihm vorläufig entzogen.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden nach Unfall zwischen Schloss Ahrenthal und Franken

Sinzig: Auto fährt auf L82 in umgekippten Lkw

Sinzig. Am Dienstag, 26. März, gegen 15.31 Uhr ereignete sich auf der L82, aus Richtung Franken kommend in Richtung Sinzig, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pritschen-LKW (7,5 Tonner) und einem VW Polo. Vor dem Schloss Ahrenthal verlor der Fahrer des LKWs die Kontrolle, als er einem entgegenkommenden LKW auswich. Der LKW kippte auf die linke Seite, woraufhin der nachfolgende VW Polo in den Unterbau des LKWs fuhr.

Weiterlesen