Fett und Flecke in der Mikrowelle entfernen
Saubere Mikrowelle – so geht’s mit Hausmitteln

Ein sauberes Mikrowellengerät sorgt für bessere Leistung und verhindert unangenehme Gerüche. Die Reinigung gelingt einfach und schnell mit wenigen Hausmitteln.
Für die Grundreinigung eignet sich eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft. Diese Mischung wird in die Mikrowelle gestellt und einige Minuten erhitzt, bis der Wasserdampf das Innere durchdringt. Anschließend lassen sich Speisereste und Fett mit einem feuchten Tuch mühelos abwischen.
Hartnäckige Flecken können mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver entfernt werden. Diese trägt man auf die verschmutzten Stellen auf, lässt sie kurz einwirken und wischt sie dann ab.
Die Drehscheibe sollte regelmäßig herausgenommen und separat gereinigt werden. Auch die Tür und Dichtungen lassen sich mit einem milden Spülmittel und einem weichen Tuch säubern, um Schmutz und Essensreste zu entfernen. Mit diesen einfachen Tipps bleibt die Mikrowelle hygienisch sauber und funktioniert optimal.
BA