Alle Artikel zum Thema: Schafe

Schafe

Blauzungenkrankheit: Tierseuche in bislang 38 Betrieben nachgewiesen

Deutlich gestiegene Zahl toter Wiederkäuer

Rhein-Sieg-Kreis. Die Blauzungenkrankheit hat bislang im Rhein-Sieg-Kreis vermutlich zu hunderten toten Tieren geführt. „Eine konkrete Zahl lässt sich zwar nicht benennen, aber anhand der Vergleichswerte zum Vorjahreszeitraum wird deutlich, dass das vom Kreis beauftragte Tierkörperbeseitigungsunternehmen 2024 deutlich mehr tote Tiere abholen muss“, sagt Dr. Johannes Westarp, Leiter des Veterinäramtes des Rhein-Sieg-Kreises.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat aktuell bei sieben Schafen und einem Rind aus Rheinland-Pfalz die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Betroffen sind insgesamt fünf Bestände in den Kreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Neuwied und Vulkaneifel. Für Menschen besteht keine Ansteckungsgefahr, Milch und Fleisch erkrankter Tiere können bedenkenlos verzehrt werden. Die...

Weiterlesen

Mehrere Tiere nah an der Kreisstraße 68 gesichtet

Lahnstein: Freilaufende Wildschafe auf der Lahnhöhe

Lahnstein. Seit mehreren Tagen werden der Polizeiinspektion Lahnstein eine Größere Herde an freilaufenden Schafen in Lahnstein, Lahnhöhe, gemeldet. Die Tiere würden sich in großer Zahl an der Kreisstraße aufhalten, oder darauf. Auch wurde schon ein Wildwechsel gemeldet, bei dem bis zu 10 Tiere die Straße querten. Nach Rücksprache mit dem örtlich zuständigen Jagdausübungsberechtigten handelt es sich bei den Tieren um eine Herde Mufflons (Wildschafe), die sich vermutlich dort angesiedelt haben.

Weiterlesen

Mayen. Bei der Wahl auf dem Schafmarkt im Rahmen des Lukasmarktes wurden das schwarzköpfige Fleischschaf aus Mayen-Alzheim zur Miss Mayen gekürt, sowie das Merinolandschaf aus Börrstadt zu Mr. Mayen. CF

Weiterlesen

Schafe und Ziegen auf dem Weg ins Winterquartier

Außergewöhnliche Rheinfähren-Passagiere

Region. Am Nachmittag bot die Rheinfähre ein ungewöhnliches Bild: 420 Schafe und Ziegen, drei Hütehunde, ein Esel und ein Schäfer setzten von Königswinter nach Bonn-Mehlem über. Dieser spezielle Transfer führte die Tiere in ihr Winterquartier in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Drei Tiere mussten noch vor Ort eingeschläfert werden

Euskirchen: Polizisten finden mehrere tote Schafe

Euskirchen. Am 20.05.2023, gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Vorfall im Bereich Euskirchen gerufen, bei dem es um verletzte und entwendete Schafe ging. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass mehrere Tiere bereits verstorben waren und einige sich in einem stark geschwächten Zustand befanden. Aufgrund der Gesamtsituation wurde umgehend das Veterinäramt des Kreises hinzugezogen. In Absprache mit ihnen mussten drei Tiere noch am Einsatzort von einem Tierarzt eingeschläfert werden.

Weiterlesen

Plaidt. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, 20. August, gegen 21 Uhr eine schwarze Ziege, welche mit ihren beiden Zicklein am Straßenrand der B 256 von Plaidt in Richtung Andernach läuft. Vor Ort konnten zwei schwarze Schafe (Muttertier und Jungtier) angetroffen werden, welche bereits durch Verkehrsteilnehmer vor ein Gatter getrieben wurden. Nach Rücksprache erschien der Eigentümer auf der Rückseite des Zauns, vor dem die Schafe standen.

Weiterlesen