
Am 14.05.2025
GartenSo finden Pflanzen den richtigen Platz im Garten
Schatten, Halbschatten oder Sonne?
Region. Nicht jede Pflanze gedeiht überall gleich gut. Ob Staude, Strauch oder Gemüse – das Lichtangebot ist entscheidend für ein gesundes Wachstum und reiche Blüte. Wer den eigenen Garten bewusst nach Sonnenverhältnissen bepflanzt, spart Zeit, Pflegeaufwand und Frust.
Sonnenbeet: Viel Licht, wenig Pflege
Mindestens 6 Stunden Sonne täglich – das ist ideal für viele robuste Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen. Sonnenbeete sind ideal für Pflanzen, die viel Licht und Wärme brauchen. Dazu zählen viele mediterrane, trockenheitsverträgliche Arten und Insektenmagneten.
Beliebte Sonnenanwärter:
- Lavendel
- Salbei (Zier- und Küchensorten)
- Fetthenne (Sedum)
- Thymian und Oregano
- Sonnenblume
Tipp: Lieber seltener gießen, dafür aber durchdringend. Das fördert tiefe Wurzeln.
Halbschatten: Der Mittelweg
3 bis 5 Stunden Sonne – meist morgens oder abends. Diese Standorte bieten angenehme Bedingungen für viele Blüh- und Nutzpflanzen. Halbschattige Lagen bieten sowohl Sonne als auch Schutz vor starker Mittagshitze. Viele Zier- und Nutzpflanzen fühlen sich hier besonders wohl – vor allem, wenn der Boden gleichmäßig feucht ist.
Typische Halbschatten-Bewohner:
- Astilben
- Frauenmantel
- Funkien (Hosta)
- Tränendes Herz
- Hortensien
- Petersilie, Schnittlauch
- Erdbeeren
In diesen Bereichen ist Vielfalt möglich: Blütenstauden, schattenverträgliches Gemüse und dekorative Blattschmuckpflanzen lassen sich gut kombinieren.
Schattenbeet: Wenig Licht, viel Wirkung
Kaum direkte Sonne? Kein Problem – viele Blattschmuckpflanzen und Bodendecker fühlen sich im Schatten wohl. Schatten bedeutet nicht Verzicht – im Gegenteil: Es gibt zahlreiche Pflanzen, die auch mit wenig Licht auskommen und dunkle Gartenecken aufwerten.
Schönes für schattige Plätze:
- Farne
- Immergrün (Vinca minor)
- Waldmeister
- Elfenblume
- Efeu
- Bergenie
Schattenpflanzen schätzen in der Regel humusreiche, feuchte Böden. Mulch hilft, die Feuchtigkeit zu halten.
Die richtige Pflanze am richtigen Platz – das ist der Schlüssel für gesunde, pflegeleichte Beete. Wer seinen Garten nach Lichtverhältnissen strukturiert, sorgt für langlebige Pflanzungen und bringt jede Ecke zum Blühen – vom sonnigen Vorgarten bis zur schattigen Nordseite.