Alle Artikel zum Thema: Schausteller

Schausteller
Am Samstag, 14. Oktober hat der Lukasmarkt in Mayen begonnen. Foto: CF
Top

Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz eröffnet

618. Lukasmarkt in Mayen gestartet

Mayen. Der 618. Lukasmarkt in Mayen wurde am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Rund 150 Schausteller sorgen 9 Tage lang für Unterhaltung, kulinarische Genüsse und Fahrspaß pur. In diesem Jahr locken unter anderem Fahrgeschäfte wie Jekyll & Hyde, Der Polyp, Beach Jumper oder auch Laufgeschäfte wie Crazy-Island oder das Labyrinth Atlantis. Ein Krammarkt an allen Festtagen sowie ein Pferdemarkt (17.10.) und ein Schafmarkt (18.10.) gehören traditionell zum Marktgeschehen.

Weiterlesen

Impressionen vom Marktgelände in Mayen

Fotogalerie: Aufbau auf dem Lukasmarkt

Mayen. Drei Tage vor dem offiziellen Beginn des 618. Lukasmarktes in Mayen gibt es noch viel zu tun. Zahlreiche Fahrgeschäfte müssen noch aufgebaut und für den Samstag herausgeputzt werden. Erste Eindrücke vom Lukasmarktgelände haben wir in unserer Bildergalerie eingefangen.

Weiterlesen

Marktmeisterin Yvonne Müller im Interview

Frauenpower an der Spitze des Lukasmarktes

Mayen. Ein unscheinbares Büro in der Stadtverwaltung Mayen ist der Ort, an dem Marktmeisterin Yvonne Müller zusammen mit ihren Kollegen alles Notwendige für den Lukasmarkt, das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz, auf den Weg bringt. Auf einem Schrank in ihrem Dienstzimmer steht ein klassisches Pferdekarussell in Miniaturausgabe, an der Wand hinter ihrem Schreibtisch hängen zahlreiche Plakate von Mayener Veranstaltungen, darunter auch eines vom diesjährigen Lukasmarkt.

Weiterlesen

Der Betreiber parkte seine Wagen in einem alten Eisenbahntunnel

Böse Überraschung für Schausteller: 23 Autoscooter geklaut

Wershofen. Eine böse Überraschung erlebte der Betreiber eines Schaustellerbetriebes, als er am Montag, 13.02.2023 den Abstellort seiner Wagen überprüfte. Hierbei stellte er fest, dass das Winterlager seiner Wagen, ein alter Bahntunnel in der Gemarkung Wershofen an die L 74 angrenzend, aufgebrochen worden war. Neben dem Diebstahl eines dreiachsigen Packwagens, in dem sich 23 Autoscooter befanden, wurde...

Weiterlesen

Top

Volksfest in Mayen endet am 23. Oktober mit pyrotechnischem Highlight

Lukasmarkt: Feuerwerk als krönenden Abschluss

Mayen. Das letzte Wochenende des Lukasmarktes in Mayen ist angebrochen. Zum Abschluss dürfen sich die Besucher noch auf ein spektakuläres Finale freuen. Mit einem ausgezeichneten Feuerwerk, das am Sonntag, 23. Oktober um 20 Uhr traditionell von der Genovevaburg abgeschossen wird, findet der letzte Höhepunkt in der Lukasmarktwoche statt. Der Vergnügungspark hat am Samstag von 11 bis 1 Uhr geöffnet. Am letzten Lukasmarkt-Sonntag schließen die Fahrgeschäfte und Buden um 22 Uhr.

Weiterlesen

Überblick über die diesjährigen Preise auf dem Mayener Volksfest

Lukasmarkt: Was Fahrchips und Essen kosten

Mayen. Der 617. Lukasmarkt verspricht viel Abwechslung in Sachen Fahrspaß und kulinarischem Angebot. Doch was kostet dieses Jahr der Besuch der Fahr- oder Laufgeschäfte auf dem Mayener Volksfest und wie sieht es preislich bei den Verkaufsständen aus? Wir geben hier eine keine Übersicht über die diesjährigen Preise:

Weiterlesen

Virtueller Rundgang über den Lukasmarkt 2022 in Mayen

Den Lukasmarkt in 360° erleben

Mayen. Die Online-Redaktion von BLICK aktuell hat zum Lukasmarkt 2022 einen interakiven Rundgang erstellt. Über die verschiedenen Hotspots können Sie sich virtuell über das Veranstaltungsgelände bewegen oder über das Auswahlmenü direkt zu den gewünschten Punkten springen.

Weiterlesen

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!
Top

617. Auflage des traditionellen Volksfestes in Mayen gestartet

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!

Mayen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der 617. Lukasmarkt am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet worden. Das traditionelle Volksfest, das sich das größte im nördlichen Rheinland-Pfalz nennt, hat seinen Namen im Jahr 1405 erhalten. Wo früher der Handel das Marktgeschehen dominierte, steht heute eine Vielzahl an Attraktionen im Mittelpunkt. Insgesamt 21 verschiedene Lauf- und Fahrgeschäfte sorgen in diesem Jahr vom 15. bis 23. Oktober bei den großen und kleinen Besuchern für Spaß und Kurzweil.

Weiterlesen

Der Lukasmarkt 2022 steht in den Startlöchern

Lukasmarkt in Mayen: Endlich drehen sich die Karussells wieder

Mayen. Der Countdown zum Lukasmarkt, dem größten Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz, hat unlängst begonnen. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause drehen sich vom 15. bis 23. Oktober wieder die Karussells rund um die Genovevaburg. Bekanntes und Traditionelles steht auf dem Programm des 617. Lukasmarktes in der Eifelstadt. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag am 16. Oktober, locken zudem der Pferdemarkt am Lukasmarkt-Dienstag sowie der Kram- und Schafmarkt am Lukasmarkt-Mittwoch.

Weiterlesen

Mayens Marktmeisterin Yvonne Müller im Interview

„Die Mayener werden ihren Lukasmarkt schon wiedererkennen“

Mayen. Zwei lange Jahre mussten die Mayener und ihre Gäste auf den traditionsreichen Lukasmarkt verzichten wegen der Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen. Doch in Kürze startet die Traditionsveranstaltung wieder mit neuen Ideen, ohne Corona-Regeln und erstmals seit 30 Jahren von Yvonne Müller organisiert, Mayens neuer Marktmeisterin. Sie wurde übrigens 1991 als Mayenerin geboren und es war gleichzeitig das Jahr, in dem ihr Vorgänger Horst Krämer für so lange Zeit Marktmeister wurde.

Weiterlesen

Neun Tage Volksfest in Mayen

Endlich wieder Lukasmarkt!

Mayen. Neun Tage im Oktober steht Mayen wieder alljährlich im Zeichen des größten Volkfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz: Dem Lukasmarkt! In diesem Jahr findet er nach einer langen Corona-Pause wieder vom 15. bis 23. Oktober statt.

Weiterlesen

Bad Breisiger feierten das Comeback ihres Markthighlights

Endlich wieder Zwibbelsmaat – wöhle, maggele un fiere

Bad Breisig. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es in Bad Breisig Märkte, früher zur Versorgung der Bevölkerung mit Dingen des täglichen Lebens. Aus dieser Tradition entstand der jährliche „Zwibbelsmaat“. Da Bad Breisig über eine Kreuzreliquie verfügt und diese immer im September zur Anbetung erhob, etablierte sich rund um dieses Ereignis der „Zwiebelmarkt“. Auch wenn heute die Agrar- und Gartenprodukte...

Weiterlesen

Zwar war das Feuer schnell gelöscht, aber der Schaden ist katastrophal

Schaustellerfahrzeuge und Lagerhalle standen in Flammen

Euskirchen. Durch ein Feuer am frühen Donnerstagmorgen (01.27 Uhr) verbrannten auf einem Schaustellergelände am Schneppenheimer Weg insgesamt drei Schaustellerfahrzeuge. Das Feuer sprang auf eine direkt danebenstehende Lagerhalle über. Die eingesetzten Feuerwehren brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich. Aufgrund der noch unbekannten Brandursache wurde der Brandort durch die Polizei beschlagnahmt.

Weiterlesen

Schausteller beleben den Mayener Marktplatz

Herbstzauber bringt einen Hauch Lukasmarkt-Flair in die Eifelstadt

Mayen. Geruch von Bratwurst, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien lag am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz in Mayen in der Luft. Die MY-Gemeinschaft hatte alle Kräfte gebündelt, um eine Art „Lukasmarkt light“ auf die Beine zu stellen. Bis Mitte November sind sechs Schausteller auf dem Marktplatz der Eifelstadt vertreten. Darunter schon von Weitem sichtbar, ein Riesenrad, ein Kinder-Karussell, ein Stand mit Süßwaren, ein Luftballonverkauf, sowie ein großer Imbissstand.

Weiterlesen