Der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren freut sich auf die traditionelle Kirmes vom 4. bis 6. Juli. Foto: privat

Am 30.06.2025

Veranstaltungen

Gelebte Tradition, Ehrenamt und Gemeinschaftssinn

Scheuren feiert Kirmes: Paul Schreiner wird König 2025

Scheuren. Der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren, gegründet 1856, und der Bürgerverein Scheuren, der seit 1901 das dörfliche Leben mitprägt, laden vom 4. bis 6. Juli 2025 herzlich zur traditionellen Kirmes ein. Beide Vereine gestalten das gesellschaftliche Miteinander im Ort maßgeblich mit und verbinden dabei bewährte Traditionen mit moderner Festkultur.

Den Auftakt macht am Freitagabend die große JGV-Party unter dem Motto „Sternenrausch – die Nacht, in der wir abheben!“. Mit Musik, Tanz und geselliger Stimmung startet das Dorf gemeinsam in ein festliches Wochenende.

Am Samstag und Sonntag steht das Brauchtum im Vordergrund. In enger Zusammenarbeit präsentieren die Mitglieder von JGV und Bürgerverein traditionelle Elemente des Kirmesgeschehens in festlicher Atmosphäre. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Königskrönung am Samstagabend mit der offiziellen Kettenübergabe an Paul Schreiner, der zum König 2025 ernannt wird. Diese Ehrung würdigt sein Engagement und seine tiefe Verbundenheit zum Verein auf besondere Weise.

Ein fester Bestandteil der Kirmes ist auch der sogenannte Kirmesmann, der zuvor von den Mitgliedern liebevoll gebastelt wird und während der gesamten Festtage gut sichtbar im Festzelt hängt. Am Montag endet das Fest traditionell mit der symbolischen Beerdigung des Kirmesmannes, bei der sich alle Beteiligten mit einem Augenzwinkern vom Festwochenende verabschieden.

Schon jetzt blicken beide Vereine mit Vorfreude auf das kommende Jahr: Vom 3. bis 5. Juli 2026 feiert der JGV Scheuren sein großes Stiftungsfest zum 170-jährigen Bestehen – ein Jubiläum, das die Geschichte, den Gemeinschaftsgeist und das Miteinander in Scheuren auf besondere Weise würdigt.

Mit der Kirmes 2025 zeigen der JGV Scheuren und der Bürgerverein Scheuren einmal mehr, wie lebendig gelebte Tradition, Ehrenamt und Gemeinschaftssinn das Dorfleben bereichern – und laden alle herzlich zum Mitfeiern ein.

Der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren freut sich auf die traditionelle Kirmes vom 4. bis 6. Juli. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim