
Am 30.06.2025
VeranstaltungenGelebte Tradition, Ehrenamt und Gemeinschaftssinn
Scheuren feiert Kirmes: Paul Schreiner wird König 2025
Scheuren. Der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren, gegründet 1856, und der Bürgerverein Scheuren, der seit 1901 das dörfliche Leben mitprägt, laden vom 4. bis 6. Juli 2025 herzlich zur traditionellen Kirmes ein. Beide Vereine gestalten das gesellschaftliche Miteinander im Ort maßgeblich mit und verbinden dabei bewährte Traditionen mit moderner Festkultur.
Den Auftakt macht am Freitagabend die große JGV-Party unter dem Motto „Sternenrausch – die Nacht, in der wir abheben!“. Mit Musik, Tanz und geselliger Stimmung startet das Dorf gemeinsam in ein festliches Wochenende.
Am Samstag und Sonntag steht das Brauchtum im Vordergrund. In enger Zusammenarbeit präsentieren die Mitglieder von JGV und Bürgerverein traditionelle Elemente des Kirmesgeschehens in festlicher Atmosphäre. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Königskrönung am Samstagabend mit der offiziellen Kettenübergabe an Paul Schreiner, der zum König 2025 ernannt wird. Diese Ehrung würdigt sein Engagement und seine tiefe Verbundenheit zum Verein auf besondere Weise.
Ein fester Bestandteil der Kirmes ist auch der sogenannte Kirmesmann, der zuvor von den Mitgliedern liebevoll gebastelt wird und während der gesamten Festtage gut sichtbar im Festzelt hängt. Am Montag endet das Fest traditionell mit der symbolischen Beerdigung des Kirmesmannes, bei der sich alle Beteiligten mit einem Augenzwinkern vom Festwochenende verabschieden.
Schon jetzt blicken beide Vereine mit Vorfreude auf das kommende Jahr: Vom 3. bis 5. Juli 2026 feiert der JGV Scheuren sein großes Stiftungsfest zum 170-jährigen Bestehen – ein Jubiläum, das die Geschichte, den Gemeinschaftsgeist und das Miteinander in Scheuren auf besondere Weise würdigt.
Mit der Kirmes 2025 zeigen der JGV Scheuren und der Bürgerverein Scheuren einmal mehr, wie lebendig gelebte Tradition, Ehrenamt und Gemeinschaftssinn das Dorfleben bereichern – und laden alle herzlich zum Mitfeiern ein.