Blaulicht | 10.04.2025

Warum griff der 24-jährige Begleiter zur Waffe?

Schüsse auf Parkplatz: Streit unter Männern endet mit Polizei-Einsatz

Symbolfoto:Pixabay

Bonn-Duisdorf. Am Mittwochabend, 9. April, kam es auf einem Parkplatz an der Straße „Auf der Urdel“ zu einem Vorfall, bei dem ein 24-jähriger Mann eine Schreckschusswaffe abgefeuert haben soll. Die Polizei wurde gegen 18.45 Uhr alarmiert, nachdem sich auf dem Parkplatz ein Streit zwischen zwei Männern im Alter von 27 und 28 Jahren entwickelt hatte.

Laut ersten Informationen war das Gespräch zwischen den beiden zunächst friedlich, eskalierte jedoch zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung. In deren Verlauf soll der 24-jährige Begleiter des 28-Jährigen mehrfach in die Luft geschossen haben. Der Vorfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die sofort die Polizei verständigten.

Mehrere Streifenwagen eilten zum Einsatzort und konnten die Beteiligten dort antreffen. Die Waffe wurde sichergestellt, und zwei der Männer, ein 27-Jähriger und ein 28-Jähriger, wiesen leichte Verletzungen durch Schläge auf. Beide lehnten jedoch eine medizinische Behandlung ab.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen wechselseitiger Körperverletzung sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beteiligten vor Ort entlassen.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 16 bitten Zeugen, die nähere Angaben zum Tatgeschehen machen können, sich unter der Telefonnummer (02 28) 150 oder per E-Mail an KK16.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

BA

Symbolfoto:Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen