
Am 19.03.2025
BlaulichtAus dem Polizeibericht
Schwerer Unfall auf der B9
Kettig. Am Dienstag, den 18. März 2025, kam es gegen 7:25 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Abfahrt Kettig, zu einem schwereren Verkehrsunfall. Dabei wurden acht Fahrzeuge beschädigt, von denen sechs abgeschleppt werden mussten. Acht Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.
Ursache des Unfalls war offenbar ein Vorfall zwischen einem weißen Pickup und einem weiteren Fahrzeug. Letzteres wechselte unvermittelt die Spur nach links, wodurch die nachfolgenden Fahrzeuge stark bremsen mussten. Beide beteiligte Fahrzeuge entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle in unbekannte Richtung.
Die B9 war in Fahrtrichtung Koblenz aufgrund der Unfallaufnahme nur einspurig befahrbar, was zu einem Rückstau bis nach Andernach führte. Zur Bergung der Fahrzeuge musste die Strecke kurzfristig komplett gesperrt werden.
Im Rückstau ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem beide Fahrzeuge noch fahrbereit waren. Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder den flüchtigen Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Andernach unter der Telefonnummer 02632-9210 oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de zu melden.
Angriff auf Fußgänger
Andernach. Am 17. März 2025, zwischen 16:00 und 17:00 Uhr, wurde im Bereich der Grünfläche zwischen der Straße „Auf der Wick“ und der Stadtmauer, dem sogenannten Apfelgarten, ein männlicher Fußgänger angegriffen. Nach ersten Ermittlungen wurden die Person von zwei unbekannten Tätern von hinten angegriffen und unter anderem ins Gesicht geschlagen. Dabei verlor der Geschädigte seine Habseligkeiten, die sich auf der Wiese verteilten. Die beiden Täter flohen in Richtung Ententeich. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen geben können, sich bei der Dienststelle in Andernach zu melden. ROB