Alle Artikel zum Thema: Sommerferien

Sommerferien

Weniger Autourlauber starten jetzt noch in die Ferien

Prognose: Große Staugefahr auf den Routen in Richtung Heimat

Überregional. An diesem Wochenende wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden.

Weiterlesen

Autofahrer verbrachten etwa doppelt so viel Zeit im Stau wie im vergangenen Jahr

ADAC: Wesentlich mehr Staus in den Sommerferien

Region. In den sechs Sommerferienwochen vom 26. Juni bis 8. August gab es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Stau und stockenden Verkehr als im Vorjahr. Das teilt der ADAC in NRW mit. Die Anzahl der Staumeldungen stieg um 35 Prozent auf 18.508. Mit einer Gesamtlänge von 24.578 Kilometern waren die Staus zudem fast 42 Prozent länger als 2022. Autofahrer verbrachten 15.212 Stunden und damit etwa doppelt so viel Zeit im Stau wie im vergangenen Jahr (7626 Staustunden).

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Einschätzungen zum Sommergeschäft in der Branche

Ferienzeit in Rheinland-Pfalz gut gebucht

Rheinland-Pfalz. Mit ausgebuchten Wochenenden, vielen kurzentschlossenen Reisenden und stetig steigender Buchungsnachfrage schaut die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz zu Beginn der Sommerferien diese Woche sehr zuversichtlich auf das Feriengeschäft. Die Buchungslage ist für Rheinland-Pfalz zurzeit insgesamt zufriedenstellend, die zehn touristischen Regionalagenturen verzeichnen einen positiven Buchungstrend für die Sommerferien.

Weiterlesen

Hinweis der Straßenverkehrsbehörde zum Ferienbeginn

Radfahrer mit ausreichend Abstand überholen

Kreis MYK. Durch den Ferienbeginn ist mit mehr Radfahrern auf den Straßen der Region zu rechnen. Das nimmt die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum Anlass, auf die gesetzlichen Mindestabstände beim Überholen hinzuweisen. Ausreichend ist der Seitenabstand, wenn innerorts mindestens 1,5 Meter und außerorts mindestens 2 Meter zwischen Fahrzeug und Radfahrer liegen. Pressemitteilung Kreis MYK

Weiterlesen

Falschmeldung über Grundschule in Sinzig

Regenbogenschule nach Sommerferien regulär geöffnet

Sinzig. Entgegen aktueller Presseberichte in Medien wird die Regenbogenschule Sinzig (Grundschule) nach den Sommerferien regulär öffnen und unter Beachtung der dann gültigen Corona-Bestimmungen mit dem Präsenzunterricht starten. Wie und wann die Barbarossaschule Sinzig (Realschule plus) den Betrieb wieder aufnehmen kann, ist leider noch unklar. Über den Schulbeginn nach den Sommerferien wird zeitnah informiert.

Weiterlesen