Veranstaltungen | 15.09.2025

Vom 25. bis 29. September wird in Roßbach gefeiert

St.-Michael-Kirmes in Roßbach: Tradition und Party

Die diesjährige Majestäten.Foto: privat

Roßbach. Das Wochenende vom 25. September bis 29. September 2025 steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes.

Los geht es am Donnerstag, den 25.09. um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes durch den Junggesellenverein „Schluck runter“ Roßbach. So richtig beginnt die Kirmes dann am Freitag, den 26.09., wenn um 18 Uhr an der Wiedhalle der Kirmesbaum durch die Junggesellen aufgestellt wird. Hierzu sind alle Roßbacherinnen und Roßbacher, sowie alle interessierten Gäste herzlich willkommen!

Am Samstag, den 27.09. findet um 18:30 Uhr der Festgottesdienst in der St. Michael Kirche mit Pastor Marco Hartmann und besonderer musikalischer Gestaltung statt. Anschließend ziehen die Schützen und Junggesellen in einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort.

Ab 20:30 Uhr beginnt am Samstagabend dann das „Highlight“ der diesjährigen Kirmes! In der Roßbacher Wiedhalle steigt die 80er/90er Party mit der Coverband „Bounce – Coverrock 100% Live“. Doch damit nicht genug, denn es folgt eine Aftershow Party in der Wiedhalle.

Am Sonntag, den 28.09. findet der „Bürger – und Schützensonntag statt! Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie benachbarte und befreundete Schützenvereine recht herzlich eingeladen!

Der Nachmittag beginnt um 14:30 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. In einem Festumzug mit den befreundeten Vereinen wird Schützenkönig Nico Schützeichel, der Jugendprinz Neo Knieps und Junggesellenkönig Tom Buhr zur Wiedhalle geleitet.

Ab 15 Uhr bieten die Schützenfrauen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in der Wiedhalle an. Ab 16 Uhr sorgt dann die Musikgruppe „Die Rahmser Böhmische“ in der Wiedhalle für Stimmung, Tanz und gute Laune.

Den Kirmesmontag, den 29.09. eröffnet das Tambour-Corps Roßbach traditionell um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf.

Um 10:30 Uhr findet die Hl. Messe, zelebriert durch Kaplan Patric Schützeichel, für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft statt.

Ab 11:30 Uhr trifft man sich in der Wiedhalle mit dem „Orchester Rahms“, das dann zum „Traditionellen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch angeboten. Um 16 Uhr spielt dann noch einmal das „Orchester Rahms“ zum Kirmesausklang auf und es folgt zum Abschluss der Festtage die Kirmesbaumverlosung.

Die diesjährige Majestäten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Mendig. Es wird auch 2026 „Sagenhaft musikalisch“: Am Donnerstag, 26. Februar 2026, 19.30 Uhr, feiert „Irish Spring – Festival of Irish Folk Music“ den glanzvollen Auftakt seiner kommenden Tournee in der Vulkanstadt Mendig. Zur Premiere wird ein brandneues Line-Up präsentiert, dass einen Abend voller Energie, Tradition und irischem Esprit verspricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt

Trödeln zwischen Tropfen und Tomaten

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Swisttal. Die FDP Swisttal wird in der kommenden Wahlperiode erneut im Gemeinderat vertreten sein. Mit einem Sitz ist der Wiedereinzug gelungen – das angestrebte Ziel, stärker im Rat präsent zu sein, wurde zwar nicht erreicht, dennoch sieht die FDP darin eine wichtige Grundlage für den weiteren Aufbau.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Weinfest in Remagen