Alle Artikel zum Thema: Stadtwerke

Stadtwerke

Stadtverwaltung, Polizei und SWN warnen vor Kriminellen

Neuwied: Trickbetrüger geben sich als Stadtwerkemitarbeiter aus

Neuwied. Trickbetrüger haben in den vergangenen Tagen vermehrt im Neuwieder Stadtgebiet ihr Unwesen getrieben und versucht, sich Zugang zu Häusern zu verschaffen. Mit der aktuellen Masche, sich als Mitarbeiter der Stadtwerke (SWN) oder Servicebetriebe (SBN) auszugeben, hatten sie leider jüngst durchaus beträchtlichen Erfolg. Stadtverwaltung, Polizei und Stadtwerke mahnen daher ausdrücklich noch einmal zur Vorsicht und bitten auch, Menschen in der eigenen Umgebung zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Feuer bei Trafostationen in Sankt Augustin: Polizei vermutet Brandstiftung

Sankt Augustin. Am Freitagabend (13. Januar) gegen 21:00 Uhr wurden zwei Trafostationen der Stadtwerke Bonn (SWB) in Höhe der Bahnhaltestelle „Sankt Augustin Ort“ an der Bonner Straße / Husarenstraße durch Feuer beschädigt. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Andernach. Die Stadtwerke Andernach stehen - wie die gesamte Gesellschaft - vor neuen Herausforderungen und beschäftigen sich seit Frühjahr gemeinsam mit anderen Versorgern und energiewirtschaftlichen Verbänden mit dem Szenario einer „Gasmangellage“.

Weiterlesen

Neuwied. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke Raiffeisenring/Oligspfad hat auch zu einem kurzzeitigen Druckabfall in der Stadt geführt. Nach dem Platzen entwichen der 300 mm dicken Wasserhauptleitung etliche Kubikmeter Wasser – auch wenn es nur wenige Minuten dauert, bis abgesperrt wird. Gemeldet wurde der Bruch, der vermutlich durch Materialermüdung entstand, am frühen Donnerstagnachmittag.

Weiterlesen

Die Stadtwerke Mayen GmbH warnen

Mayen: Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs

Mayen. Die Stadtwerke Mayen GmbH warnen: Im Stadtgebiet von Mayen sind Unbekannte unterwegs, die sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben und angeblich die Wasserleitungen im Haus kontrollieren müssen.

Weiterlesen

Die Stadt Sinzig informiert

Sinzig: Stadtwerke bekommen einen Neubau

Sinzig. Schon seit längerer Zeit wird über einen neuen Standort für die Sinziger Stadtwerke diskutiert. Werkausschuss und Stadtrat haben nun einstimmig dem Vorschlag der Stadtwerke und der Verwaltung zugestimmt, den durch die Flutkatastrophe stark beschädigten Bau in der Kölner Straße nicht mehr zu ertüchtigen, sondern einen Neubau zu planen. Dies ist die wirtschaftlichste Lösung. Ein städtisches Grundstück im Kranzweiherweg steht zur Verfügung.

Weiterlesen