Blaulicht | 08.05.2023

Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten!

Starkregen führt zu zahlreichen Crashs auf den Autobahnen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Krunkel / Girod / Bendorf. Am gestrigen Sonntagabend, den 07.05.2023, ereigneten sich innerhalb von drei Stunden insgesamt vier Verkehrsunfälle auf den Autobahnen A 3 und A 48. Ursächlich hierfür war in allen Fällen die nicht angepasste Geschwindigkeit der Fahrzeugführer bei Starkregen und Aquaplaning. Es ist jedoch zu vermerken, dass zum Glück bei keinem der Unfälle Personen zu Schaden gekommen sind.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 19.00 Uhr auf der A 48 zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach. Ein 29-jähriger BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Mittelschutzplanke, bevor er auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. Der Schaden am BMW beträgt ca. 3000 Euro.

Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 20.00 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen der AnschlussstelleNeuwied/Altenkirchen und dem Rastplatz Epgert. Der 53-jährige Fahrer eines Land Rovers kam ebenfalls aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug kam schließlich entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Schaden am Land Rover beträgt ca. 22.000 Euro.

Etwa eine Stunde später kam es erneut an nahezu gleicher Stelle auf der BAB 3 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei verlor der 63-jährige Fahrer eines Chevrolet aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Nach Durchfahren des Grünstreifens kam das Fahrzeug schließlich auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Schaden am Chevrolet beträgt ca. 11.000 Euro.

Gegen 22.00 Uhr mussten die Beamten dann erneut ausrücken, um einen Unfall auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, kurz hinter dem Parkplatz Nentershausen, Gem. Girod, aufzunehmen. Ein 27-jähriger Mercedes-Fahrer geriet aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern und kollidierte mit einem VW, bevor er schließlich, nach Berührung mit der Mittelschutzplanke, auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Image Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas