Alle Artikel zum Thema: Starkregen

Starkregen

Nahezu zeitgleich kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln

Starkregen und Aquaplaning sorgten für Kontrollverlust über Fahrzeuge

Neustadt/Wied. Am 25. September 2024 wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 19 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, zwischen der Anschlussstelle (AS) Neustadt/Wied und der AS Bad Honnef/Linz in Kenntnis gesetzt. Hier sei ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hätte sich überschlagen und sei schließlich im Böschungsbereich zum Liegen gekommen. Der Fahrzeugführer sei in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Weiterlesen

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein

Ahrtal: Aktionstag Starkregen & Hochwasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten „Aktionstag Starkregen & Hochwasser“ in die Landskroner Festhalle nach Heimersheim ein. Am Freitag, 27. September, sind zwischen 10 und 18 Uhr zahlreiche Fachvorträge sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Praxisbezug geplant.

Weiterlesen

Stadt rät dazu, in Flussnähe parkende Fahrzeuge wegzufahren

Mayen: Nette droht überzutreten

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen warnt aktuell vor einem Übertreten der Nette. Der Pegel der Nette ist durch die Regenfälle der letzten Tage bereits erhöht und obwohl es nicht regnet, sinkt der Pegel nicht, sondern stagniert nur. Bei weiteren Niederschlägen rechnet die Stadt daher mit einem Steigen des Pegels und einem damit einhergehenden Übertreten der Nette.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu möglichen schweren Gewittern für den Kreis Ahrweiler herausgegeben. Demnach sind ab dem frühen Dienstagnachmittag, 21. Mai, und bis in die Nacht zu Mittwoch, 22. Mai, hinein gebietsweise schwere Gewitter möglich. Dabei kann es örtlich auch zu kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h kommen. Lokal ist mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit – vereinzelt auch darüber – zu rechnen.

Weiterlesen

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht in einer Pressemitteilung auf die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes aufmerksam, nach der es am heutigen Dienstag, 21. Mai, teils zu schweren Gewittern mit Starkregen, ggf. auch mit Hagel und Sturmböen, kommen kann. „Entsprechend können die Pegel der Nette auch wieder steigen. Diese werden von der Stadtverwaltung derzeit überwacht“, heißt es vonseiten der Stadt.

Weiterlesen

Symbolbild  Foto: pixabay.com
Top

DWD rechnet mit Regenmengen bis zu 80 l/qm

Unwettergefahr: Starkregen und Überschwemmungen möglich

Region. In einer Vorabinformation für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Sieg und Westerwald sowie die Stadt Koblenz weist der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf die Möglichkeit schwerer Gewitter ab dem frühen Dienstagnachmittag, 14 Uhr, bis in die Nacht zum Mittwoch, 2 Uhr, hin. Laut DWD kann es dabei zu kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h sowie zu lokal heftigem Starkregen kommen.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz zwischen Gönnersdorf und Rheineck

L 87 gesperrt: Ast auf Fahrbahn

Gönnersdorf. Kurz vor 21 Uhr ist die Feuerwehr Gönnersdorf über Sirene zu einem Einsatz auf die L87 zwischen Gönnersdorf und Rheineck alarmiert worden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Erneut werden Starkregen und schwere Gewitter erwartet

Region: Neue Unwetterfront zieht auf

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation zu einer weiteren Unwetterlage herausgegeben, gültig von Dienstag, 21.05.2024 14:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 22.05.2024 02:00 Uhr. Die Vorabinformation betrifft den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied, den Kreis Mayen-Koblenz, den Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Koblenz, den Kreis Ahrweiler sowie den Rhein-Lahn-Kreis. 

Weiterlesen

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Gemeinde

Starkregen: Viele Einsätze für die Feuerwehr Wachtberg

Wachtberg. Am späten Samstagnachmittag zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über die Gemeinde Wachtberg und sorgte für einige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg. Durch den Starkregen konnten die Felder oberhalb der Ortschaft Wachtberg-Pech das Wasser nicht mehr aufnehmen und flossen ungebrenzt in Richtung Ortschaft.

Weiterlesen

In Schloss Ahrenthal drohte ein Wassereinbruch 

Sinzig: Feuerwehr und THW im Einsatz 

  Sinzig. Am Samstag den 18. Mai kam es bedingt durch den anhaltenden Regen zu lokalen Überschwemmungen im Stadtgebiet Sinzig. Schwerpunkt bildete hierbei das Einzugsgebiet des Harbaches von Franken kommend. Die Feuerwehr der Stadt Sinzig war mit allen Einheiten, gemeinsam mit dem THW Sinzig im Großeinsatz. Um 12:30 Uhr drohte ein Wassereinbruch in das Schloss Ahrenthal. Ein Anschwellen des Sonnenbaches...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwettervorhersage mit heftigem Starkregen herausgegeben. Von der Nacht zum Freitag, 17. Mai, ab 3 Uhr bis in die Nacht zum Samstag, 18. Mai, 3 Uhr sind von Süden her aufkommende schauerartige und ergiebige Regenfälle mit Niederschlagsmengen über 50 l/qm in 12 bis 24 Stunden möglich. Dies gilt derzeit für die Landkreise Mayen-Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, den Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Koblenz, den Westerwaldkreis sowie den Rhein-Lahn-Kreis.

Weiterlesen

Überflutete Straße in Bad Neuenahr. Foto: privat
Top

Starkregen überflutet Straßen

Unwetter im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Bereits am Vormittag warnte der Deutsche Wetterdienst vor Gewittern und Starkregen im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen