Blaulicht | 26.09.2024

Nahezu zeitgleich kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln

Starkregen und Aquaplaning sorgten für Kontrollverlust über Fahrzeuge

Symbolbild  Foto: ROB

Neustadt/Wied. Am 25. September 2024 wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 19 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, zwischen der Anschlussstelle (AS) Neustadt/Wied und der AS Bad Honnef/Linz in Kenntnis gesetzt. Hier sei ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hätte sich überschlagen und sei schließlich im Böschungsbereich zum Liegen gekommen. Der Fahrzeugführer sei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der Meldung wurde umgehend über die ILS in Montabaur die FFW sowie ein RTW mit Notarzt angefordert. Bei Eintreffen des ersten Funkstreifenwagens konnte die Meldung bestätigt werden, wobei sich der Fahrzeugführer bereits selbstständig aus seinem PKW befreien konnte. Zudem wurde ein weiterer PKW, stark beschädigt, auf der Fahrbahn stehend angetroffen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte dann ermittelt werden, dass ein 67-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes-Benz, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über seinen PKW verlor, ins Schleudern geriet und schließlich auf dem Dach liegend, rechts der Fahrbahn im Grünbereich, zum Liegen kam. Der 67-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und mittels RTW in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Fast zeitgleich ereignete sich an nahezu gleicher Stelle ein weiterer Verkehrsunfall. Hierbei war der 34-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz, ebenfalls infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen und Aquaplaning ins Schleudern geraten und mit der Mittelschutzplanke kollidiert.

Von dieser wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam schließlich stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Bei beiden Unfällen kam es zu einem nicht unerheblichen Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich. Zudem kam es, zwecks Versorgung der Verletzten und Bergung der Fahrzeuge, zu leichten Verkehrsbehinderungen und einer kurzzeitigen Fahrbahnsperrung. Im Einsatz befanden sich neben dem DRK aus Asbach mit RTW und NEF, noch die Feuerwehr Neustadt/Wied sowie zwei Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür