Alle Artikel zum Thema: Strohballen

Strohballen

Feuerwehr musste in der Nacht ausrücken

Meßdorfer Feld: Strohballen brannten lichterloh

Bonn. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Einsatzkräfte mit dem Stichwort B1 - Flächenbrand zum Meßdorfer Feld alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein deutlicher Feuerschein zu erkennen. Aufgrund der mangelnden Wasserversorgung wurde noch während der Anfahrt ein weiteres Tanklöschfahrzeug nachgefordert.

Weiterlesen

Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Grafschaft: Mehrere Strohballen in Flammen aufgegangen

Grafschaft-Eckendorf. Am Dienstagabend, 7. November wurde die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen 21:45 Uhr durch die Intergierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Koblenz über den Brand von mehreren Strohballen im Bereich der K 36, Gemarkung Eckendorf in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Kräfte festgestellt werden, dass es an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten zu Bränden von Strohballenlagern gekommen ist.

Weiterlesen

Einsatz der freiwilligen Feuerwehr

Andernach: Strohballen stehen in Flammen

Andernach. Am 27.10.23 kam es gegen 20:00 Uhr in Andernach Miesenheim zu einem Brand. Durch Anrufer wurde ein größerer Feuerschein im Bereich des Bahnwegs gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen mehrere Strohballen, sowie ein PKW in Brand.

Weiterlesen

Alles deutet auf Brandstiftung hin

Kreis Euskirchen: 6000 Strohballen brannten lichterloh

Euskirchen. Am Sonntag, dem 13. August, ereignete sich um etwa 19:31 Uhr ein Vorfall, bei dem eine Strohballenmiete auf dem Kessenicher Feld in der Nähe der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen vollständig in Brand geriet. Die Gesamtzahl der von den Flammen erfassten Strohballen belief sich auf 6000 Einheiten.

Weiterlesen

Die Feuerwehr löschte das Feuer.

Neuwied: Unbekannte zünden Strohballen an

Neuwied. In der Nacht zum Sonntag wurden Strohballen auf einem Feld in Heimbach-Weis durch bislang unbekannte Täter in Brand gesetzt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf weitere Strohballen verhindert werden. Hinweise bitte an die PI Neuwied, Tel. 02631/878-0.

Weiterlesen

Ein Waldstück, eine Wiese sowie eine Rundballenpresse standen in Flammen

Mehrere Brände im Westerwald

Altenkirchen. Am Freitag, 12. August, zwischen 13:15 Uhr und 17:30 Uhr kam es zu mehreren Bränden im Kreis Altenkirchen. Gegen 13:15 Uhr kam es zu einem Waldbrand an der K56 zwischen Niederirsen und Ückertseifen. Es verbrannten etwa 500 m² Wald. Gegen 15:00 Uhr gerieten etwa 1000m² einer Wiese in der Beethovenstraße in 57577 Hamm in Brand. Um 17:25 Uhr wurde dann der Brand einer Rundballenpresse auf einem Feld in Altenkirchen gemeldet.

Weiterlesen

Königswinter. Ein brennender Rundballen Stroh auf einem Feld in Oberpleis hat am Samstagabend die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten eine Ausdehnung auf weitere Rundballen bzw. das abgeerntete Stoppelfeld verhindern.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Strohballenbrand in Koisdorf

Sinzig: 20 Strohballen standen in Flammen

Sinzig-Koisdorf. Am Sonntag, 27. März, gegen 03:30 Uhr meldete eine Zeugin der integrierten Rettungsleitstelle einen Feuerschein außerhalb der Ortslage Sinzig-Koisdorf in Blickrichtung Wendelinushof. Vor Ort brannten auf einer Freifläche circa 20 Strohballen einer größeren Ansammlung eines Altbestandes. Der Sachschaden ist daher als gering einzuschätzen. Neben der Polizei Remagen waren die Feuerwehren...

Weiterlesen

Die Feuerwehr ließ die Strohballen kontrolliert abbrennen

150 Strohballen standen in Flammen

Euskirchen. Der Brand hat am heutigen Vormittag (13. Januar) auf der Landstraße 264 bei Euskirchen-Frauenberg zu Verkehrsstörungen geführt. Kurz nach 7.30 Uhr meldete ein Autofahrer über die Rettungsleitstelle das Feuer zwischen den Ortschaften Frauenberg und Oberwichterich. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass unmittelbar neben der L 264 etwa 150 Strohballen auf einem Acker in Flammen standen.

Weiterlesen

Polizeidirektion Mayen

Erneute Strohballenbrände

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Ortsbereich Heimersheim, unterhalb der BAB61, kam es am Dienstag, 2. November, nach 20 Uhr zu zwei aufeinanderfolgenden Bränden von Strohrundballen. Bei der ersten Brandstelle kam es zum Vollbrand von ca. 5-6 Rundballen und 6 großen Quaderballen. Im Nahbereich dieser Brandstelle wurde ca. 45 Min später eine zweite Brandstelle mit Strohrundballen erkannt. Die Gesamtschadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen bei ca.

Weiterlesen

Brandstiftung an Feldweg bei Neuwied-Torney

Unbekannte stecken 90 Strohballen an

Neuwied. Am Samstagmorgen, 21. August gegen 00:10 Uhr wurde ein Brand von ca. 90 Strohballen im Bereich der Ortslage Torney gemeldet. Bei der Brandörtlichkeit handelt es sich um einen Verbindungsweg zwischen Dierdorfer Straße und Weißer Berg. Auf einem dort befindlichen Feld lagerten seit ca. 3 Wochen die mit Flies und Stangen gesicherten Strohballen. Durch unbekannte Täter wurden diese Ballen offensichtlich in Brand gesteckt.

Weiterlesen