Alle Artikel zum Thema: Stromausfall

Stromausfall

Mehrere Orte zeitweise ohne elektrische Energie

Bäume umgestürzt: Stromausfälle in Boden und Siershahn

Boden/Siershahn. Am Donnerstag, 10. Oktober, kam es zu zwei Stromausfällen im Westerwald. Bei beiden war die Ursache umgestürzte Bäume, die in Freileitungen gefallen waren. Der erste Ausfall ereignete sich um 4.04 Uhr zwischen Moschheim und Boden. Betroffen waren fünf Trafostationen in den Ortsgemeinden Moschheim, Boden und Leuterod. Vier davon konnte die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, um 5.03 Uhr wieder mit Strom versorgen.

Weiterlesen

Stromversorger arbeiten mit Nachdruck an Fehlerbehebung

Lahnstein: Flächendeckender Stromausfall

Braubach/Lahnstein. In der Nacht vom 19. auf den 20. August kam es in Teilen von Lahnstein und Braubach zu flächendeckenden Stromausfällen, die teilweise noch andauern. Die Stromversorger wurden bereits informiert und arbeiten zurzeit daran, den Fehler so schnell wie möglich zu beheben.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Technischer Defekt als Auslöser

Stromausfall in mehreren Teilen von Sinzig

Sinzig. Ein technischer Defekt hat am frühen Donnerstagmorgen, 15. August, zu einem Stromausfall in Teilen von Sinzig geführt. Nach ersten Informationen waren Bereiche der Kernstadt, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum betroffen. Für Hilfesuchende wurden die so genannten „Leuchttürme“ in den betroffenen Gebieten von der Feuerwehr besetzt. Gegen 6.20 Uhr meldete die Stadt Sinzig, dass der Stromausfall behoben und die Versorgung in den betroffenen Gebieten wiederhergestellt sei.

Weiterlesen

Bei Baumaßnahmen wurde eine Mittelspannungsleitung beschädigt

Stromausfall in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge einer Tiefbaumaßnahme wurde gegen 10:35 Uhr am 27.06.2024 eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Dadurch kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall entlang der südlichen Ahrseite. Betroffen waren Anwohner vom städtischen Bauhof über die Schweizerstraße bis zum Augustinum. Verletzt wurde bei dem Unfall auf der Baustelle niemand. Die Ahrtal-Werke reagierten...

Weiterlesen

Elf Ortschaften vorübergehend ohne Strom

Stromausfall im Westerwald: Sturm verursacht Kurzschluss

Westerwald. Am Montag, 15. April, fiel um 18.25 Uhr in Kleinholbach, Girod, Steinefrenz, Wallmerod, Zehnhausen, Berod, Weroth, Hundsangen, Molsberg, Obererbach und Dreikirchen vorübergehend der Strom aus. Ursächlich hierfür war vermutlich ein Baum, der durch den Sturm eine Freileitung gestreift und dadurch einen Kurzschluss verursacht hatte.

Weiterlesen

Ursächlich war ein Unfall bei einer privaten Baumaßnahme

Stromausfall in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Eine private Baumaßnahme im Rosengarten führte in Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Beschädigung einer Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke. Dies hatte einen Stromausfall in Teilen des Stadtteiles Bad Neuenahr zur Folge. Im Zuge einer privaten Baumaßnahme wurde gegen 14:35 Uhr am 15.04.2024 eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Dadurch kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall.

Weiterlesen

Gegen 22 Uhr ging das Licht aus

Stromausfall in Sinzig und Bad Breisig

Sinzig. Gestern Abend kam es um etwa 22 Uhr in Sinzig sowie Teilen von Bad Breisig zu einem Stromausfall, teilweise von einer Dauer von circa 15 Minuten. Die Ursache ist bisher unbekannt.

Weiterlesen

Stromleitung der Ahrtal-Werke bei privater Baumaßnahme beschädigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Bauarbeiten verursachen Stromausfall

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer privaten Baumaßnahme in der Unterstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am Donnerstag, 21. März gegen 15.15 Uhr eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Dies führte zu einem kurzzeitigen großflächigen Stromausfall im Stadtteil Bad Neuenahr. Betroffen waren Anwohner von der Ringener Straße über die Mittelstraße und den Johannisberg bis zum Augustinum.

Weiterlesen

In einem Bereich zwischen der Kreissparkasse und dem Mühlenteich kam es heute Morgen zu einem Stromausfall

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Warum fiel der Strom aus?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer Baumaßnahme in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am heutigen Dienstag um etwa 8.50 Uhr eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Diese zog einen kurzzeitigen Stromausfall in einem Bereich zwischen der Kreissparkasse und dem Mühlenteich nach sich. Das Technikteam der Ahrtal-Werke konnte die Stromversorgung für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner bereits nach ungefähr 20 Minuten wiederherstellen.

Weiterlesen

Mendig. Rund 2100 Menschen in Mendig und Umgebung waren am Dienstagmorgen, 24. Oktober, plötzlich ohne Strom. Wie der zuständige Netzbetreiber Westnetz auf Anfrage mitteilte, wurde gegen 9.40 Uhr ein Stromkabel bei Tiefbauarbeiten beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Kabel von einer Erdrakete getroffen. Teile von Mendig, Kottenheim, Rieden, Bell und Volkesfeld waren ca. 1 Stunde lang ohne Strom.

Weiterlesen

Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund technischer Störung

Ursache für den Stromausfall wird untersucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bedingt durch einen technischen Defekt kam es am 23. August 2023 zu einem morgendlichen Stromausfall in Teilen der Stadtteile Bad Neuenahr, Ehlingen und Heimersheim. Die Ahrtal-Werke reagierten unmittelbar. Voraussichtlich ausgelöst durch einen technischen Defekt kam es am Morgen des 23.August 2023 zu einem größeren Stromausfall in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die konkrete Ursache des Ausfalls wird derzeit noch untersucht.

Weiterlesen

Bei privaten Arbeiten wurdeeine Mittelspannungsleitung beschädigt

Arbeiten führten zu Stromausfall

Bad Neuenahr. Bei einer privaten Baumaßnahme am Morgen des 17.07.2023 wurde eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt, was zu einem kurzzeitigen Stromausfall führte. Insbesondere der Johannisberg sowie die Eichendorfstraße waren von diesem Vorfall betroffen, der von der Mittelstraße ausging. Die Ahrtal-Werke reagierten unmittelbar, so dass bereits nach wenigen Minuten alle AnwohnerInnen wieder versorgt werden konnten.

Weiterlesen

Teile der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen zeitweise ohne Strom

Baum fällt bei Hilgert in Freileitung und sorgt für Kurzschluss

Hilgert. Am heutigen Dienstag, 14. März, kam es um 14.14 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen. Betroffen waren die Orte Wittgert, Hundsdorf, Alsbach, Breitenau, Wirscheid, Kammerforst, Sessenbach, Deesen, Hilgert und Höhr-Grenzhausen. Grund dafür war ein Baum, der bei Hilgert in eine Freileitung gefallen war und einen Kurzschluss verursacht hatte.

Weiterlesen

Top

Montabaur. Gegen 17:00 Uhr kam es in den Ortschaften Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz zu temporären Stromausfällen aufgrund umgestürzter Bäume. Diese beschädigten die Stromleitungen in den genannten Bereichen. Durch den Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden, sodass die Einwohner gegen 18:45 Uhr wieder vollständig auf jene zurückgreifen konnten.

Weiterlesen

Trafostationsbrand führt zu kurzzeitigem Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kettenreaktion führte zu weiteren Stromausfällen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ausgelöst durch einen technischen Defekt kam es am Abend des 17. November 2022 zu einem Brand in einer Trafostation in der Burgstrasse in Heppingen. Der Ausfall führte zu einer Kettenreaktion, die zu Störungen in weiteren 19 Stationen führte und Stromausfälle in Kirchdaun, Gimmingen, Heppingen, Lohrsdorf sowie Teilen von Bad Neuenahr verursachte. Die Mitarbeiter der Ahrtal-Werke...

Weiterlesen

Notstromversorgung: Test am Freitagmittag im Rathaus

Erreichbarkeit während eines Stromausfalls wird geübt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 18. November, wird um 12 Uhr ein Test zur Notstromversorgung des Rathauses durchgeführt. Der Test ist Bestandteil der Katastrophenvorsorge, um die Stadtverwaltung auch im Falle eines Stromausfalls erreichbar und arbeitsfähig zu halten. Dieser Probelauf wird voraussichtlich 2,5 Stunden dauern. Daher kann es in dieser Zeit zu kurzen Störungen in der Erreichbarkeit kommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat auch das Wasserwerk in Bad Neuenahr-Ahrweiler schwer getroffen. Große Teile des Trinkwassernetzes wurden beeinträchtigt, wichtige Leitungsabschnitte zerstört. Auch das städtische Wasserwerk an der Walporzheimer Straße wurde überspült und zunächst unbrauchbar. In einem Kraftakt hat das Wasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler – mit großer...

Weiterlesen