Blaulicht | 10.11.2024

Polizei fahndet nach flüchtigem Unfallverursacher

Swisttal: Frau nach Unfall schwer verletzt

Symbolbild. Foto: ROB

Swisttal. Am Samstagabend (09. November 2024) kam es auf der L 182 zwischen Swisttal-Heimerzheim und Swisttal-Straßfeld zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der mutmaßliche Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle.

Zur Unfallzeit gegen 18:55 Uhr befuhr ein Traktor die L 182 aus Heimerzheim kommend in Richtung Euskirchen. Mehrere Fahrzeuge befanden sich zu diesem Zeitpunkt in einer Kolonne hinter dem Traktor, als ein schwarzer Mercedes trotz sichtbarem Gegenverkehr zum Überholvorgang ansetzte. Das Auto scherte unmittelbar hinter dem Traktor wieder in die Kolonne ein, sodass eine nachfolgende 37-jährige Verkehrsteilnehmerin bereits stark abbremsen musste.

Plötzlich setzte der Mercedes erneut zum Überholen des Traktors an. Eine 45-jährige BMW-Fahrerin, die zu diesem Zeitpunkt in der Gegenrichtung unterwegs war, musste aufgrund des Überholvorgangs auf ihrer Fahrspur nach rechts ausweichen, um einen Kollision mit dem überholenden Mercedes zu verhindern. Hierbei verlor die Fahrerin nach bisherigem Sachstand die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zunächst zur Kollision mit dem Heck des Seat eines 37-jährigen Fahrers und im Anschluss zum Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 55-Jährigen. Hierbei wurde die 45-Jährige schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie nach Sofortmaßnahmen an der Unfallstelle in eine Klinik. Die 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen, alle übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Zur Unfallaufnahme wurde ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen. Die Unfallstelle war bis 02:15 Uhr am frühen Sonntagmorgen gesperrt.

Der bislang unbekannte, unfallverursachende Mercedesfahrer setzte seine Fahrt nach dem Überholen des Traktors fort. Die dahinter fahrende 37-Jährige verfolgte den Unbekannten jedoch und sprach ihn in der Folge auf das Unfallgeschehen an. Der Mann gab an, sich auf den Rückweg zur Unfallstelle zu begeben, fuhr dann jedoch weiter in Richtung Euskirchen davon. Er kann bislang als etwa 25-35 Jahre alt, mit kurzen schwarzen Haaren und schwarzem Dreitagebart beschrieben werden und soll akzentfrei Deutsch gesprochen haben. Beim dem Fahrzeug des Mannes soll es sich um einen schwarzen Mercedes mit getönten hinteren Seitenscheiben und kosovarischem Kennzeichen handeln, das möglicherweise die Zahlenkombination "0103", ggfls. auch in anderer Abfolge, beinhaltet.

Die Bonner Polizei fahndet weiter nach dem flüchtigen Unfallverursacher und bittet um Hinweise zu dem beschriebenen Mercedes. Wer das Fahrzeug beobachtet hat oder die Identität des Fahrers kennt wird gebeten, sich unter 0228 15-0 oder Poststelle.Bonn@polizei.nrw.de bei der Bonner Polizei zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Fotostrecke

Swisttal: Frau nach Unfall schwer verletzt
/
Swisttal: Frau nach Unfall schwer verletzt

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Online-Veranstaltung des Kreiselternausschuss Cochem-Zell (

„Klar in der Rolle – stark im Miteinander“

Kreis Cochem-Zell. Der Kreiselternausschuss Cochem-Zell (KEA COC) lädt gemeinsam mit acht weiteren Kreis- und Stadtelternausschüssen aus Rheinland-Pfalz zu einer Online-Veranstaltung für Kita-Eltern ein.

Weiterlesen

Grünpflege- und Reinigungsarbeiten zwischen Thür und Hausen

25.-27.11.: Verkehrsbehinderungen auf der B 262

Thür/Hausen. Zwischen dem 25. und 27. November 2025 werden entlang der B 262 zwischen Thür und Hausen Grünpflege- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern die Sperrung der Fahrtrichtung nach Thür im Rahmen einer Tagesbaustelle. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 98 nach Hausen umgeleitet und führt von dort über die K 20 und K 93 zur nächsten Anschlussstelle. Außerhalb der Arbeitszeiten bleibt der Streckenabschnitt uneingeschränkt befahrbar.

Weiterlesen

Buchpräsentation im Mosellandmuseum Ernst

Auf den Spuren der Muschel

Ernst. Am 16. November um 16 Uhr findet im Mosellandmuseum Ernst eine besondere Buchpräsentation statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige