Blaulicht | 23.08.2024

Dreister nächtlicher Juwelier-Einbruch in Siegburg

Täter flüchten mit Beute im Audi A3

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Siegburg. In der Nacht auf Freitag (23. August) gingen gegen 03.20 Uhr mehrere Anrufe aus der Siegburger Innenstadt bei der Leitstelle der Polizei ein, weil eine Alarmanlage ausgelöst hatte. Der Alarm kam aus einem Juweliergeschäft in der Kaiserstraße im Bereich der Fußgängerzone. Zeugen berichteten zudem, dass ein silberner Audi, vermutlich vom Typ A3, vom Juweliergeschäft in Richtung Troisdorf davonfuhr. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein und entsandte mehrere Streifenwagen in die Siegburger Fußgängerzone. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass das metallene Rolltor vor der Eingangstür des Geschäfts sowie das Glaselement der Tür beschädigt waren. Im nun zugänglichen Verkaufsraum waren nahezu alle Vitrinen geöffnet und deren Inhalt entwendet worden.

Nach den bisherigen Ermittlungen fuhren mehrere maskierte und überwiegend hell gekleidete Personen rückwärts an das Juweliergeschäft heran. Anschließend manipulierten sie das verschlossene Rolltor und öffneten es. Mit dem Heck des Audi wurde das Glaselement des Tores eingedrückt und die Personen drangen in das Geschäft ein. Innerhalb kürzester Zeit kamen sie mit der Beute heraus, stiegen in den Pkw und fuhren davon.

Das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen konnte von Zeugen abgelesen werden. Dieses wurde vermutlich in der gleichen Nacht im Bereich Alte Lohmarer Straße/Aulgasse in Siegburg gestohlen.

Die Fahndung der Polizei nach den flüchtigen Tätern verlief bislang ergebnislos.

Zur Menge und zum Wert der gestohlenen Ware konnte der Geschäftsinhaber noch keine Angaben machen. Er geht jedoch von einem Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro aus.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen können. Wichtig sind auch Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, die im Zusammenhang mit dem zuvor begangenen Kennzeichendiebstahl stehen. Kontakt unter Tel. 02251 541-3121. BA

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 5. November, wurde in der Teichstraße in Bad Münstereifel ein Vorfall gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter eine Leuchtfackel durch ein geöffnetes Fenster in ein Reihenhaus warfen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, während sich der Hausbewohner nicht im Wohnhaus aufhielt.

Weiterlesen

Kall. Am Dienstag, den 4. November, gegen 14:48 Uhr, erhielt die Polizei Euskirchen eine Meldung, dass ein unbekannter Mann in Kall-Sötenich zwei Kinder angesprochen und ihnen Gummibärchen angeboten habe. Die Mutter der Kinder informierte umgehend die Polizei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Masseur/in