Veranstaltungen | 14.06.2024

Botschafter der Inklusion am 4. Juli am Riedener Waldsee

„Taktvoll“ mit „Vollgas“ – Open Air

Inklusion ist mehr als ein Wort: „Vollgas Connected“ ist eine Band mit gehandicapten und nicht-gehandicapten Musikerinnen und Musikern. Am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, konzertiert die Band mit dem Volkesfelder Chor „Taktvoll“ am Riedener Waldsee.  Foto: „Vollgas Connected“

Rieden. Die 2009 in Franken gegründete Band „Vollgas“ hat sich mit der Erweiterung zu „Vollgas Connected“ zu einer bundesweit gefragten Inklusionsband mit Musikerinnen und Musikern mit und ohne Handicap entwickelt. Die Band rockte bereits den Bayerischen Landtag, die Bayerische Staatskanzlei und sogar schon den Deutschen Bundestag. Am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, wird „Vollgas Connected“ zu Gast am Riedener Waldsee sein. Zusammen mit dem Chor „Taktvoll“ aus Volkesfeld steht an diesem Abend eine lockere musikalische Session auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Übrigens: Es darf und soll gepicknickt werden! Also Decken, Getränke und mehr nicht vergessen!

„Vollgas Connected“ tourt als Botschafter der Inklusion mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einer Fürther Musikschule sowie „Profi“-Musikern, wie Quadro Nuevo, dem Feveran Quartett oder der Thilo Wolf Big Band durch Deutschland. Die Band stellt der Fachwelt in Konzerten und Workshops das Gelingen einer Musikpädagogik der Vielfalt vor und zeigt, dass Inklusion keine Vision bleiben muss. Und das alles unter dem Motto: „Einzigartig. Gemeinsam genial!“

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Inklusion ist mehr als ein Wort: „Vollgas Connected“ ist eine Band mit gehandicapten und nicht-gehandicapten Musikerinnen und Musikern. Am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, konzertiert die Band mit dem Volkesfelder Chor „Taktvoll“ am Riedener Waldsee. Foto: „Vollgas Connected“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Empfohlene Artikel

Oberbieber. Am Samstag, 22. November verwandelt sich die Reitsportanlage Flohr im idyllischen Aubachtal in Neuwied-Oberbieber in ein festliches Winterwunderland: Der Reitverein Neuwied lädt ab 11 Uhr zum stimmungsvollen Reitertag mit Weihnachtsmarkt ein – unter dem Motto „Santa sattelt auf“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Umleitung ist ausgeschildert

Selters: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

Selters. Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

Weiterlesen

Erreger in der BLICK aktuell-Region bereits mehrfach nachgewiesen

Region: Geflügelpest breitet sich weiter aus

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Ahrtal Tourismus e.V. mit neuem Vorstand

Stadt, Region und Ahrtal-Tourismus setzen auf Zukunftsprojekte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine