Alle Artikel zum Thema: Termin

Termin

Weiterhin zahlreiche Angebote mit und ohne Anmeldung

Neuwied: Impfkurve flacht ab

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: Ob mit oder ohne Anmeldung – wer möchte, bekommt in Neuwied den ersehnten Piks. Mittlerweile stagniert die Nachfrage, sodass einzelne Impfangebote behutsam zurückgefahren werden.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung: Impfbus rollt im Januar durch den Kreis

Termine im Brohltal

Brohltal. Im Kreis Ahrweiler rollt auch im Januar der Impfbus durch die Orte. Hier ist eine Impfung ohne Terminvereinbarung möglich. Die Kreisverwaltung Ahrweiler koordiniert den Einsatz in den einzelnen Gemeinden.

Weiterlesen

Im Landesimpfzentrum Koblenz bleibt die Impfkabine zu oft grundlos leer

Über 2450 nicht benötigte Impftermine wurden nicht storniert

Koblenz. Das Landesimpfzentrum Koblenz ist seit fast vier Wochen wieder im Betrieb und die erste Zwischenbilanz liest sich erfreulich: Über 14.600 Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen konnten an den ersten 20 Impftagen in der Einrichtung im Metternicher Feld bereits durchgeführt werden. Die Zahl der Impfungen könnte allerdings noch deutlich höher liegen, wenn die Impflinge, die einen Termin haben, aber diesen nicht erscheinen, frühzeitig absagen würden.

Weiterlesen

Termin für Landratswahl im Kreis Ahrweiler

Kreis AW: Wer wird Nachfolger von Dr. Jürgen Pföhler?

Kreis Ahrweiler. Der Kreis- und Umweltausschuss hat in seiner heutigen Sitzung den durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) festgelegten Termin zur Wahl eines neuen Landrats/einer neuen Landrätin bestätigt. Die Wahl findet am Sonntag, 23. Januar 2022, statt. Eine gegebenenfalls notwendige Stichwahl ist für Sonntag, 6. Februar 2022, terminiert. Das Vorgehen bei der Wahl einer Landrätin...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum 31. Oktober scheidet der jetzige Landrat Dr. Jürgen Pföhler in den Ruhestand aus. Somit müssen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Kreis-Chef wählen. Das Vorgehen bei der Wahl einer Landrätin oder eines Landrates ist im Wesentlichen in der Landkreisordnung, dem Kommunalwahlgesetz und der Kommunalwahlordnung vorgegeben. Auch in dieser besonderen Situation gibt es dabei keinen Unterschied zum herkömmlichen Verfahren.

Weiterlesen