Politik | 27.01.2022

Weiterhin zahlreiche Angebote mit und ohne Anmeldung

Neuwied: Impfkurve flacht ab

 Quelle: pixabay

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: Ob mit oder ohne Anmeldung – wer möchte, bekommt in Neuwied den ersehnten Piks. Mittlerweile stagniert die Nachfrage, sodass einzelne Impfangebote behutsam zurückgefahren werden.

Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied und den umliegenden Kommunen diverse wohnortnahe Impfangebote etabliert. Insbesondere der Andrang bei den Impfaktionen ohne Terminvergabe lässt merklich nach, wie die durchführenden Impfteams berichten. „Das ist insofern ein gutes Zeichen, als dass die Nachfrage derzeit offenbar mehr als bedient wird“, erläutert Bürgermeister Peter Jung die Entwicklung. Dennoch sei die Impfquote bundesweit noch zu gering, wie Experten vorrechneten. Wichtig ist ihm, auch kurzfristig auf die Dynamik der Pandemiebekämpfung reagieren zu können. „Sobald die Nachfrage das Angebot an niederschwelligen Impfmöglichkeiten wieder überschreitet, werden wir uns in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung dafür einsetzen, die Kapazitäten wieder entsprechend hoch zu fahren“, skizziert Jung die Strategie.

Abgesagt wurden aufgrund sinkender Nachfrage die für den 29. und 30. Januar sowie 4. Februar angekündigten Impfaktionen auf der Kirmeswiese. Außerdem bleibt der Zentrale Impfstandort Heimathaus montags, mittwochs und sonntags geschlossen. Termine für das Heimathaus werden weiterhin vergeben über die Buchungsplattform unter www.doctolib.de/einzelpraxis/neuwied/zentrale-hausaerztliche-impfstelle-heimathaus. Während der Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr sind auch Impflinge ohne Termin willkommen, es kann allerdings zu Wartezeiten kommen. Ebenfalls ohne Anmeldung wird jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im Bootshaus an der Rheinbrücke geimpft. Neben den Impfmöglichkeiten bei Haus- und Kinderärzten gibt es weiterhin entsprechende Angebote in Neuwieder Krankenhäusern. Die Übersicht unter www.neuwied.de/impfen.html wird täglich aktualisiert.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Quelle: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen