Quelle: pixabay

Am 27.01.2022

Politik

Weiterhin zahlreiche Angebote mit und ohne Anmeldung

Neuwied: Impfkurve flacht ab

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: Ob mit oder ohne Anmeldung – wer möchte, bekommt in Neuwied den ersehnten Piks. Mittlerweile stagniert die Nachfrage, sodass einzelne Impfangebote behutsam zurückgefahren werden.

Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied und den umliegenden Kommunen diverse wohnortnahe Impfangebote etabliert. Insbesondere der Andrang bei den Impfaktionen ohne Terminvergabe lässt merklich nach, wie die durchführenden Impfteams berichten. „Das ist insofern ein gutes Zeichen, als dass die Nachfrage derzeit offenbar mehr als bedient wird“, erläutert Bürgermeister Peter Jung die Entwicklung. Dennoch sei die Impfquote bundesweit noch zu gering, wie Experten vorrechneten. Wichtig ist ihm, auch kurzfristig auf die Dynamik der Pandemiebekämpfung reagieren zu können. „Sobald die Nachfrage das Angebot an niederschwelligen Impfmöglichkeiten wieder überschreitet, werden wir uns in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung dafür einsetzen, die Kapazitäten wieder entsprechend hoch zu fahren“, skizziert Jung die Strategie.

Abgesagt wurden aufgrund sinkender Nachfrage die für den 29. und 30. Januar sowie 4. Februar angekündigten Impfaktionen auf der Kirmeswiese. Außerdem bleibt der Zentrale Impfstandort Heimathaus montags, mittwochs und sonntags geschlossen. Termine für das Heimathaus werden weiterhin vergeben über die Buchungsplattform unter www.doctolib.de/einzelpraxis/neuwied/zentrale-hausaerztliche-impfstelle-heimathaus. Während der Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr sind auch Impflinge ohne Termin willkommen, es kann allerdings zu Wartezeiten kommen. Ebenfalls ohne Anmeldung wird jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im Bootshaus an der Rheinbrücke geimpft. Neben den Impfmöglichkeiten bei Haus- und Kinderärzten gibt es weiterhin entsprechende Angebote in Neuwieder Krankenhäusern. Die Übersicht unter www.neuwied.de/impfen.html wird täglich aktualisiert.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Quelle: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim