Alle Artikel zum Thema: Thür

Thür

B 262 – Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Thür und Mendig

Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung

Thür/Mendig. In der Zeit vom 14. bis voraussichtlich 24. Oktober 2024 wird die Fahrbahn der B 262 zwischen den Anschlussstellen (AS) Thür und Mendig auf einer Länge von 3,1 km erneuert. Die Arbeiten erfolgen innerhalb der Herbstferien unter Vollsperrung des zuvor genannten Streckenabschnitts. Diese können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.

Weiterlesen

Mayen. Am 28. September, gegen 15:20 Uhr ereignete sich auf der L 113 zwischen der Ortslage Thür und dem Straßburger Hof ein Verkehrsunfall. Zur Feststellung des genauen Unfallhergangs ist die Polizei auf Zeugenhinweise angewiesen. Nach Aussage der Beteiligten soll sich ein PKW-Fahrer und ein Rollerfahrer an der Unfallörtlichkeit befunden haben, die den Unfall beobachtet haben könnten. Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen unter der 02651-8010 zu melden.

Weiterlesen

Mayen/Region. Im Zeitraum vom 09. bis 11. September 2024 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Mayen zu einem vollendeten und einem versuchten Diebstahl an Kraftfahrzeugen. In Lonnig, im Rüberweg, wurde ein Stemmhammer der Marke „Hilti“ samt Koffer und Bohrern von der Ladefläche eines geparkten Pritschenwagens gestohlen. In der Ortslage Thür, in der Straße „In der Trift“, versuchten Unbekannte, die Fahrertür eines parkenden Fiat-Ducato-Transporters aufzubrechen.

Weiterlesen

Ohne sich um die Verletzte zu kümmern fuhr der Autofahrer davon

Thür: Unfall mit verletzter Fahrradfahrerin

Thür. Am 30.07.2023 ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Der Unfall fand auf der L113 in Fahrtrichtung Thür statt, als die Radfahrerin beabsichtigte, nach links auf einen Radweg abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs wurde sie von einem weißen Audi mit hoher Geschwindigkeit überholt, der rechts an ihr vorbeifuhr und dabei das Hinterrad des Fahrrades berührte.

Weiterlesen

Das hätte noch viel schlimmer ausgehen können !

B 256: Sattelschlepper kollidiert mit Gegenverkehr

Thür. Am Dienstag, den 16.05.2023, ereignete sich gegen 02:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen den Ortschaften Thür und Kottenheim. Involviert waren zwei Lastkraftwagen. Der Unfallverursacher, der eine Sattelzugmaschine mit Auflieger fuhr, geriet aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort.

Weiterlesen

Insgesamt 124 Autofahrer wurden mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Radarkontrolle auf der L113: 135 km/h statt erlaubten 70

Trimbs/Thür. Am 26.04.23, führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei Mayen auf der L 113, zwischen den Ortslagen Trimbs und Thür, im Zeitraum von 15:00 h - 19:00 Uhr, eine Radarkontrolle durch. In diesem Bereich gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften.

Weiterlesen

Thür. Am Mittwoch, 26. April gegen 15:15 Uhr befuhr ein 57-jähriger LKW Fahrer die Bahnhofstraße in Thür. Dort passierte er den dortigen Bahnübergang bei noch geöffneter Schrankenanlage. Als er den Bahnübergang fast überfahren hatte, schloss sich die Schranke und es nährte sich eine Regionalbahn. Trotz eingeleiteter Bremsung konnte der Zug nicht rechtzeitig abbremsen, so dass es zum Zusammenstoß mit dem Heck des LKW kam.

Weiterlesen

Nach dem Crash setzte er die Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern

Total übermüdet: 31-Jähriger kracht bei Mayen in Leitplanke

Thür/Mayen. Am 12.04.2023, gegen 17:40 Uhr, ging bei der Polizei Mayen ein Zeugenhinweis bezüglich eines in schlangenlinien fahrenden Pkw, Audi ein. Das Fahrzeug nutzte die komplette Fahrbahn und kam teilweise auch in den Bereich des Gegenverkehrs. Hierbei stieß der Fahrer zwischen Thür und Mendig an die rechte Leitplanke und setzte seine Fahrt unbeeindruckt fort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Die Polizei Mayen sucht dringend Hinweise

Einbrecher waren in Polch und Thür unterwegs

Polch. In der Zeit zwischen Samstag, dem 28.01.2023, 12:30 Uhr und Sonntag, dem 29.01.2023, 13:30 Uhr, kam es in Polch zu zwei Wohnungseinbrüchen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu den Einfamilienhäusern in der Eichendorffstraße und Dechant-Riegel-Straße. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zudem zu einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus in der Rampenstraße in Thür.

Weiterlesen

Benefizkonzert „Rock am Sumpf“ in der Thürer Dorfscheune

Vier engagierte Bands rocken für einen guten Zweck

Thür. Nach einer zwei Jahre währenden Corona-„Zwangspause“ wirft in der Gemeinde Thür wieder einmal ein großes Ereignis seine Schatten voraus. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet am Freitag, dem 09. September 2022 ab 18.30 Uhr die inzwischen 7. Auflage des Benefizkonzerts „Rock am Sumpf“ (RaS) in der Thürer Dorfscheune statt.

Weiterlesen

Thür. Am Freitag, 8. Juli, gegen 18:25 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B256, auf Höhe der Ortslage Thür, in unmittelbarer Nähe zum Einmündungsbereich zur Bahnhofstraße. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass ein mit zwei Personen besetzter Pkw die B256 aus Fahrtrichtung Mendig in Fahrtrichtung Mayen befuhr. Im o.g. Einmündungsbereich beabsichtigte...

Weiterlesen

Storchennachwuchs in den Thürer Wiesen wäre eine kleine Sensation, aber leider stören viele Besucher das Paar

Thür: Brütendes Storchenpaar braucht Ruhe

Thür. Es wäre eine kleine Sensation: Storchennachwuchs in den Thürer Wiesen. Denn aktuell brütet ein Weißstorch-Pärchen in dem Naturschutzgebiet östlich der Ortsgemeinde Thür. Diese tolle Nachricht hat sich bereits weit herumgesprochen. Leider hat das jedoch auch zu verstärktem Besucherandrang in den Thürer Wiesen geführt, wodurch die Tiere beim Brüten gestört werden. Als Untere Naturschutzbehörde...

Weiterlesen

In einem mehrstündigen Einsatz gelang es der Feuerwehr den Brand zu löschen

Thür: Garage stand in Flammen

Thür. Am gestrigen Sonntag gegen 20.37 Uhr kam es in Thür in der Bergstraße zu einem Brand. Einer aufmerksamen Dame war aufgefallen, dass Flammen aus dem Bereich einer Garage in der Nachbarschaft schlugen. Die sofort verständigte Feuerwehr rückte mit Kräften aus den Ortschaften Thür, Mendig und Bell an. In einem mehrstündigen Einsatz gelang es den Feuerwehrkräften letztlich den Brand zu löschen und ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wohnhaus zu verhindern.

Weiterlesen