Alle Artikel zum Thema: Transporter

Transporter
Niederzissen: Kleintransporter in Baustelle auf A61 umgestürzt

am 16.09.2023

Niederzissen: Kleintransporter in Baustelle auf A61 umgestürzt

Niederzissen. Am Samstag, 16. September, um 16.10 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation die Mitteilung ein, dass im Baustellenbereich der Anschlussstelle Niederzissen sich ein Wohnmobilüberschlagen habe. Beim Eintreffen der ersten Streife stellte sich heraus, dass es sich bei dem verunfallten und auf der linken Fahrzeugseite liegenden Kleintransporter handelte. Die Fahrzeuginsassen konnten mit anwesenden Ersthelfern das Fahrzeug selbständig verlassen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass der 35-jährige Fahrer des Kleintransporters zu Beginn des Baustellenbereichs mit der rechten Fahrzeugseite/den rechten Rädern gegen einen Fahrbahnteiler gefahren war. In der Folge wurde der Kleintransporter durch diesen Umstand angehoben und nach links geschleudert. Der Transporter kam dann auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer und sein 30-jähriger Beifahrer konnten selbständig das verunfallte Fahrzeug verlassen. Durch den Unfall erlitten beide Männer diverse Schürfwunden und leichte Wunden durch Glassplitter der beschädigten Fahrzeugfenster. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Kleintransporter allein am Unfall beteiligt. Hinweise auf technische Mängel am Unfallfahrzeug liegen nicht vor. Ob der Unfall durch eine Unaufmerksamkeit oder durch einen Fahrfehler verursacht wurde, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Die beiden verletzten Männer, die beide in Koblenz wohnhaft sind, wurden mit dem Rettungsdienst, zwecks Untersuchung und medizinischer Versorgung, in Krankenhäuser verbracht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich bewegen. Neben Beamten der Polizeiautobahnstation Mendig waren Kräfte der Feuerwehren Heimersheim und Ahrweiler, des Rettungsdienstes, der Verkehrssicherung für den betroffenen Baustellenabschnitt und eines Abschleppdienstes im Einsatz. Durch die Unfallaufnahme war der Bereich der Unfallstelle für etwa anderthalb Stunden nur einspurig passierbar.mehr...

Bad Neuenahr: Transporter bei Unfallflucht beschädigt

am 25.09.2022

Bad Neuenahr: Transporter bei Unfallflucht beschädigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. und 25. September, parkte ein Anwohner seinen Transporter vor seinem Anwesen in der Danziger Straße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Er stellte das Fahrzeug am 24.09.22 gegen 19.00 Uhr dort ab. Am 25.09.22 gegen 08.00 stellte er fest, dass das Fahrzeug an der linken Seite deutlich beschädigt war. Ein anderer Verkehrsteilnehmer stieß augenscheinlich hinten links gegen den geparkten Transporter und streifte ihn im weiteren Vorbeifahren. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beim Transporter wird auf 2500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht hier noch Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service