Der Fahrer hatte zudem nur ein Foto seines Führerscheins mit...

Polizei zieht Transporter mit zertrümmerter Scheibe aus dem Verkehr

Polizei zieht Transporter mit zertrümmerter Scheibe aus dem Verkehr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

06.01.2023 - 12:00

Siegburg. Beim Verkehrsdienst der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind Expertinnen und Experten für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Einsatz. Daher finden regelmäßig gezielte Kontrollen von LKW und Transportern statt. Ein besonderes Augenmerk haben die Fachleute dabei auf Kurierfahrer und ihre Fahrzeuge.

Am Donnerstagvormittag (04. Januar) fiel ein Renault Kleintransporter auf der Bonner Straße in Siegburg auf. Eine Seitenscheibe im Sichtfeld des Kurierfahrers war zerbrochen und mit einer Folie notdürftig repariert worden. Daher wurde der 27-jährige Fahrer angehalten und kontrolliert. Der Fahrer konnte keinerlei Personal- bzw. Fahrzeugpapiere vorlegen. Lediglich ein Foto seines Führerscheines auf dem Handy konnte er als Nachweis seiner Identität vorweisen. Die Verkehrsexperten unterzogen den Mann aus Georgien einer tiefergehenden Überprüfung und es stellte sich heraus, dass der 27-Jährige von insgesamt elf Staatsanwaltschaften im Bundesgebiet wegen diverser Verkehrs- und Eigentumsdelikte gesucht wird. Der Fahrer wurde vor Ort vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Nachdem er dort einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen wurde und seine Identität geklärt war, kam er umgehend in eine Justizvollzugsanstalt.

Mit im Fahrzeug saß noch ein gleichaltriger Bulgare, der Personalpapiere und Führerschein vorweisen konnte. Den Beamten kamen Zweifel an der Echtheit der Dokumente, sodass der Mann ebenfalls mit zur Wache kam. Dort konnte die Echtheit der Papiere durch einen speziell ausgebildeten Dokumentenprüfer der Kriminalpolizei überprüft und bestätigt werden. Der Beifahrer konnte wieder gehen, gegen ihn lag nichts vor. Das Fahrzeug blieb verschlossen am Anhalteort und muss durch die auftraggebende Logistikfirma abgeholt werden, da es aufgrund der Einschränkung im Sichtfeld nicht mehr verkehrssicher ist.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Wirbelsäulengymnastik

Koblenz. Aktiv jung bleiben - wer möchte sich nicht fit halten oder belastbarer sein oder einfach wohler fühlen im täglichen Allerlei? mehr...

VfR Eintracht Koblenz e.V.

Nordic Walking Kursangebot

Koblenz. Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke wird die Muskulatur gestärkt, es werden harmonische Bewegungsabläufe gefördert und Verspannungen gelöst. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben, gut wieder in Form bringen. mehr...

DJK Kruft/Kretz

Tennis-Abteilung bereitet sich auf Sommersaison vor

Kruft/Kretz. Seit einigen Wochenenden bereiten sich die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung auf die kommende Sommersaison vor und bringen die vier Außenplätze samt Tennisheim am Rande des Krufter Sportplatzes auf Vordermann. So gilt es neuen Sand aufzutragen, Laub zu rechen und den Kühlschrank zu befüllen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service