Geraubter Transporter geht bei Waldfriedhof in Meckenheim in Flammen auf

Bewaffneter Raubüberfall auf Kurierfahrer

Bewaffneter Raubüberfall auf Kurierfahrer

Symbolbild. Foto: Pixabay

18.11.2022 - 13:41

Troisdorf/Meckenheim. Am Donnerstagmorgen, 17. November, ist ein 37-jähriger Kurierfahrer gegen 03.30 Uhr von drei unbekannten Tätern überfallen worden. Sie raubten dabei seinen beladenen Transporter. Der Fahrer aus Eschweiler war mit dem Ford Transit zu einem Umschlagplatz für Transportdienste in der Josef-Kitz-Straße in Troisdorf gefahren. Dort musste er noch kurz warten und parkte seinen mit diversen Paketen und Stückgut beladenen Transporter. Unter anderem sollen sich unter den Päckchen im Laderaum auch Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro befunden haben. Unmittelbar nachdem er seinen Wagen vor dem noch verschlossenen Firmengelände geparkt hatte, traten drei unbekannte Männer an sein Fahrzeug heran und zwangen ihn aus dem Führerhaus. Zwei der Männer drohten dabei mit Pistolen. Der 37-Jährige leistete keinen Widerstand und die Täter fuhren mit seinem Ford Transporter davon. Ob alle drei Verdächtigen bei der Flucht im Wagen saßen, ist unklar.

Sie werden beschrieben als circa 30 Jahre alte und 170 bis 180 cm große Männer mit schwarzer Hautfarbe.

Gegen 20.40 Uhr wurden Beamte der Bonner Polizei zum Waldfriedhof in Meckenheim gerufen. Zeugen hatten auf dem Parkplatz an der Wachtbergstraße einen brennenden Kleintransporter gefunden. Für den Einsatz eines Feuerlöschers war es schon zu spät, sodass die hinzugerufene Feuerwehr das Auto löschen musste. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem völlig ausgebrannten Fahrzeug um den geraubt Ford Transit handelte. Die Reste des Transporters wurden als Beweismittel sichergestellt. Die Zeugen gaben an, dass neben dem brennenden Kleintransporter ein Mann stand, der eine Zigarette rauchte. Der Unbekannte, der eine weiße Jacke und darunter vermutlich einen schwarzen Kapuzenpullover trug, lief beim Erblicken der Zeugen über einen Waldweg in unbekannte Richtung davon. Die eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Ob der Mann überhaupt im Zusammenhang mit dem Raub und der anschließenden Brandstiftung steht, ist unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen im Zusammenhang mit den Taten nimmt die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221 oder in Bonn unter der 0228 15-0 entgegen. Die Ermittler interessieren sich auch für Meldungen über verdächtige Beobachtungen im Bereich der Louis-Mannstaedt-Straße/In der Gronau in Troisdorf.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Wirbelsäulengymnastik

Koblenz. Aktiv jung bleiben - wer möchte sich nicht fit halten oder belastbarer sein oder einfach wohler fühlen im täglichen Allerlei? mehr...

VfR Eintracht Koblenz e.V.

Nordic Walking Kursangebot

Koblenz. Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke wird die Muskulatur gestärkt, es werden harmonische Bewegungsabläufe gefördert und Verspannungen gelöst. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben, gut wieder in Form bringen. mehr...

DJK Kruft/Kretz

Tennis-Abteilung bereitet sich auf Sommersaison vor

Kruft/Kretz. Seit einigen Wochenenden bereiten sich die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung auf die kommende Sommersaison vor und bringen die vier Außenplätze samt Tennisheim am Rande des Krufter Sportplatzes auf Vordermann. So gilt es neuen Sand aufzutragen, Laub zu rechen und den Kühlschrank zu befüllen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service