Alle Artikel zum Thema: Trick

Trick

Unter einem Vorwand verschaffen sich die Täter Zutritt zu den Wohnräumen

Falsche Wasserwerker in Linz unterwegs

Linz. Am Dienstag, den 20.12.2022 kam es gegen 13 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl durch mutmaßlich falsche Wasserwerker in Linz. Die beiden Verdächtigen gaben sich Mitarbeiter vom Wasserwerk aus und schilderten der Geschädigten, dass es in der Nachbarschaft zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei. Somit erlangten sie Zutritt zum Wohnhaus. Als zufällig der Pflegedienst der Bewohnerin erschien, verschwanden die beiden Täter zügig.

Weiterlesen

Die beiden 24-Jährigen wurden per Haftbefehl gesucht

Bonn: Polizei nimmt „Antänzer“ fest

Eine Streifenwagenbesatzung der City-Wache kontrollierte in der Nacht zu Sonntag (20.11.2022) gegen 04:00 Uhr zwei junge Männer in der Bonner Innenstadt. Ein Abgleich ihrer Personaldaten mit den polizeilichen Datenbanken ergab, dass die beiden 24-Jährigen per Haftbefehl gesucht wurden. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei hatte die beiden Täter nach zwei Raubstraftaten ermittelt.

Weiterlesen

St. Katharinen. Die Geschädigte aus St. Katharinen meldete sich auf eine Zeitungsannonce für den Ankauf von antiken Möbeln. Am Freitag, 18. November, gegen 13 Uhr erschienen zwei Männer bei der Geschädigten und besichtigten die Möbel im Erdgeschoss des Hauses. Am Ende der Besichtigung fragten die Männer nach Schmuck und die Geschädigte zeigte zwei Goldringe vor, die ebenfalls begutachtet wurden. Im Anschluss an das Gespräch fuhren die beiden Männer mit ihrem Fahrzeug davon.

Weiterlesen

Der Trick ist nichts Neues, funktioniert leider aber immer wieder

Dierdorf: Trickdiebstahl in Bäckerei

Dierdorf. Am Samstag ereignete sich um 13 Uhr in einer Bäckerei in der Hauptstraße in Dierdorf ein Trickdiebstahl. Nachdem der bisher unbekannte männliche Täter eine Backware kaufte, täuschte er vor, 50 Euro wechseln zu wollen. Dabei entwendete der andere Täter unbemerkt einen Bargeldbetrag im unteren 2-stelligen Bereich aus der Kasse. Die beiden männlichen Beschuldigten werden wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Rheinbrohl. Am Mittwochmittag, 23. März, befand sich die 64-jährige Geschädigte aus Hammerstein im Lidl-Markt in Rheinbrohl. An einer Kühltheke wurde sie von einer Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nach dem Gespräch begab sich die Geschädigte zur Kasse, bezahlte die Ware mit ihrer EC-Karte, die sie nicht in der Geldbörse aufbewahrte. Zu Hause angekommen bemerkte sie, dass die Geldbörse nicht mehr vorhanden war.

Weiterlesen

Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis warnt vor Betrugsmasche

„Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen..“

Rhein-Sieg-Kreis. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen. Dies hier ist jetzt meine neue Nummer, die kannst Du speichern. Bist du zu Hause?“ mit diesen Eingangsworten versuchten Betrüger, am Donnerstag gegen 13 Uhr, eine 73-jährige Frau aus Sankt Augustin um ihr Hab und Gut zu bringen. Mit dem sogenannten „WhatsApp Sohn Trick“ bekam die Geschädigte eine Nachricht mit den Worten: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen.

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass warnt die Kriminalinspektion Mayen erneut vor Betrügern am Telefon mit der Masche Enkeltrick

Enkeltrick: Betrüger nehmen 90-Jähriger Schmuck ab

Cochem. Am 01.12.2021 kam es in Cochem zwischen 17.10 Uhr und 17:50 Uhr zu einem vollendeten Callcenterbetrug, bei dem die Geschädigte Schmuck an einen Abholer übergab. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die über 90-jährige Geschädigte erhielt einen Anruf von einer ihr unbekannten Rufnummer. Dort meldete sich eine in Tränen aufgelöste weibliche Person, welche die Geschädigte fälschlicherweise für ihre Enkelin hielt.

Weiterlesen