Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro
Trunkenheitsfahrt mit abruptem Ende: Auto überschlägt sich
Hennef. Am vergangenen Freitag kam es in Hennef zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein unter Alkoholeinfluss stehender Autofahrer beteiligt war. Der 41-jährige Fahrer war gegen 16 Uhr auf der L125 von Lanzenbach in Richtung Hennef unterwegs, als er mit seinem Skoda zunächst gegen einen Bordstein prallte und über eine Grünfläche fuhr.
Beim Versuch, das Fahrzeug zu stabilisieren, verlor er die Kontrolle, geriet auf die Gegenfahrbahn und einen Geh- und Radweg, bevor er in eine Böschung fuhr. Dort kollidierte das Auto mit einem Baum und einer Treppe, überschlug sich und kam quer auf dem Fuß-/Radweg zum Stillstand. Die Unfallstelle war durch Erdreich und Baumteile blockiert, was zu einer Behinderung in beide Fahrtrichtungen führte.
Es entstanden Sachschäden an der Treppe, ihrem Geländer und Flurschäden. Der Skoda erlitt umfangreiche Beschädigungen, der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Der Fahrer, der keine sichtbaren Verletzungen erlitt, aber nach Alkohol roch, hatte einen Atemalkoholwert von 2,2 Promille. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, wo er untersucht und ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Trunkenheit im Verkehr erstattet. BA
Weitere Themen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
