Deko und DIY | 09.04.2025

Farbenfrohe Zwiebelblumen für die Osterdekoration

Tulpen lassen die Ostertage erblühen

Tulpen sind fester Bestandteil jeder Osterdekoration.Fotos: TPN/ibulb

Region. Anders als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Feiertagen, das heißt, das wichtigste Fest des Christentums fällt in jedem Jahr auf ein anderes Datum. Der Grund dafür ist eine Regelung aus dem ersten ökumenischen Konzil, das vom römischen Kaiser Konstantin I. im Jahre 325 in Nicäa (ganz in der Nähe des heutigen Istanbuls) einberufen wurde. Von da an richtete sich der Termin nach dem Mondkalender, um sowohl christliche Traditionen aufzugreifen, als auch einen Bezug zum jüdischen Pessach-Fest herzustellen. Genauer gesagt heißt das: Immer am Sonntag, der dem ersten Vollmond nach dem kalendarischen Frühlingsanfang folgt, ist Ostern. Aufgrund dieser Berechnungsmethode kann das Fest zur Auferstehung Jesu Christi frühestens am 22. März und spätestens am 25. April stattfinden.

Ostern fällt in die Zeit, in der die Tage länger werden und der Frühling beginnt: Vor allem Tulpen können da ihren großen Auftritt in den Gärten haben. Die farbenfrohen Zwiebelblumen sind aber auch im Haus fester Bestandteil jeder Osterdekoration.

Die Farbpalette von Schnitttulpen reicht von Dunkelviolett über leuchtend Rot, Gelb oder Orange bis hin zu zarten Pastelltönen und Weiß. Manche sind sogar mehrfarbig. Darüber hinaus haben die Frühlingsboten auch in puncto Blütenform einiges zu bieten: Neben den einfachen Sorten gibt es beispielsweise auch gefüllte, die mit ihrer Vielzahl an Blütenblättern an Pfingstrosen erinnern, oder lilienblütige, deren Blüten nach oben spitz zulaufen. Ob fröhlich kunterbunt oder elegant Ton-in-Ton - bei diesem abwechslungsreichen Angebot kann jeder auch ohne floristische Vorkenntnisse wunderbare Ostersträuße gestalten.

Pressemitteilung TPN

Mit weißen Tulpen bringt man feierliche Eleganz auf die Ostertafel.

Mit weißen Tulpen bringt man feierliche Eleganz auf die Ostertafel. Foto: Wouter Koppen

Da macht der Hase Augen: Leuchtend gelbe Tulpen sorgen für frische Farbe im Haus.

Da macht der Hase Augen: Leuchtend gelbe Tulpen sorgen für frische Farbe im Haus. Foto: Wouter Koppen

Tulpen sind fester Bestandteil jeder Osterdekoration. Fotos: TPN/ibulb

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler