Tulpen sind fester Bestandteil jeder Osterdekoration.Fotos: TPN/ibulb

Am 09.04.2025

Deko und DIY

Farbenfrohe Zwiebelblumen für die Osterdekoration

Tulpen lassen die Ostertage erblühen

Region. Anders als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Feiertagen, das heißt, das wichtigste Fest des Christentums fällt in jedem Jahr auf ein anderes Datum. Der Grund dafür ist eine Regelung aus dem ersten ökumenischen Konzil, das vom römischen Kaiser Konstantin I. im Jahre 325 in Nicäa (ganz in der Nähe des heutigen Istanbuls) einberufen wurde. Von da an richtete sich der Termin nach dem Mondkalender, um sowohl christliche Traditionen aufzugreifen, als auch einen Bezug zum jüdischen Pessach-Fest herzustellen. Genauer gesagt heißt das: Immer am Sonntag, der dem ersten Vollmond nach dem kalendarischen Frühlingsanfang folgt, ist Ostern. Aufgrund dieser Berechnungsmethode kann das Fest zur Auferstehung Jesu Christi frühestens am 22. März und spätestens am 25. April stattfinden.

Ostern fällt in die Zeit, in der die Tage länger werden und der Frühling beginnt: Vor allem Tulpen können da ihren großen Auftritt in den Gärten haben. Die farbenfrohen Zwiebelblumen sind aber auch im Haus fester Bestandteil jeder Osterdekoration.

Die Farbpalette von Schnitttulpen reicht von Dunkelviolett über leuchtend Rot, Gelb oder Orange bis hin zu zarten Pastelltönen und Weiß. Manche sind sogar mehrfarbig. Darüber hinaus haben die Frühlingsboten auch in puncto Blütenform einiges zu bieten: Neben den einfachen Sorten gibt es beispielsweise auch gefüllte, die mit ihrer Vielzahl an Blütenblättern an Pfingstrosen erinnern, oder lilienblütige, deren Blüten nach oben spitz zulaufen. Ob fröhlich kunterbunt oder elegant Ton-in-Ton - bei diesem abwechslungsreichen Angebot kann jeder auch ohne floristische Vorkenntnisse wunderbare Ostersträuße gestalten.

Pressemitteilung TPN

Mit weißen Tulpen bringt man feierliche Eleganz auf die Ostertafel.

Mit weißen Tulpen bringt man feierliche Eleganz auf die Ostertafel. Foto: Wouter Koppen

Da macht der Hase Augen: Leuchtend gelbe Tulpen sorgen für frische Farbe im Haus.

Da macht der Hase Augen: Leuchtend gelbe Tulpen sorgen für frische Farbe im Haus. Foto: Wouter Koppen

Tulpen sind fester Bestandteil jeder Osterdekoration. Fotos: TPN/ibulb

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege