Explosive Sabotage in Urmitz: Bundespolizei Trier bittet um Mithilfe
Unbekannte sprengen Fahrscheinautomat

Urmitz. Die Bundespolizei Trier ist auf der Suche nach Zeugen im Zusammenhang mit der Sprengung eines Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn am Haltepunkt Urmitz Rheinbrücke.
Laut ersten Untersuchungen wurde der Fahrscheinautomat am Sonntag, 23. Juli zwischen 4:18 und 4:26 Uhr durch eine Explosion eines Gasgemischs zerstört, wie die Bundespolizeiinspektion Trier mitteilte. Der Automat war mit seiner Rückseite zur Bahnböschung ausgerichtet. Durch die Detonation wurden zahlreiche Kleinteile aus Metall und Kunststoff in die Umgebung geschleudert. Erstaunlich ist, dass das Blech der Vorderverkleidung etwa 40 Meter entfernt auf dem angrenzenden Sportfeld aufgefunden wurde! Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Interessanterweise wurde die Geldkassette nicht mitgenommen. Daher vermutet die Bundespolizei, dass der oder die Täter während der Ausführung der Tat gestört wurden und sich unverzüglich vom Tatort entfernten.
Um diesen Vorfall aufzuklären, benötigt die Bundespolizei Trier die Unterstützung der Öffentlichkeit. Wer hat möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung des Bahnhofs Urmitz Rheinbrücke bemerkt?
Die Bundespolizei Trier nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0 entgegen. BA
Wer wäre denn schon gerade am Sonntag zu dieser Uhrzeit unterwegs? Ich glaube da nicht an Zeugen.
Fahrscheinautomaten oder generell Automaten, muss es die heute noch geben ? Das müßte alles übers Handy möglich sein.
Kein Mensch braucht heute noch Automaten, weil hier alles zerstört wird, falls es denn mal einer merkt.