Blaulicht | 25.07.2023

Explosive Sabotage in Urmitz: Bundespolizei Trier bittet um Mithilfe

Unbekannte sprengen Fahrscheinautomat

Der gesprengte Fahrscheinautomat am Bahnhof in Urmitz. Foto: Bundespolizei Trier

Urmitz. Die Bundespolizei Trier ist auf der Suche nach Zeugen im Zusammenhang mit der Sprengung eines Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn am Haltepunkt Urmitz Rheinbrücke.

Laut ersten Untersuchungen wurde der Fahrscheinautomat am Sonntag, 23. Juli zwischen 4:18 und 4:26 Uhr durch eine Explosion eines Gasgemischs zerstört, wie die Bundespolizeiinspektion Trier mitteilte. Der Automat war mit seiner Rückseite zur Bahnböschung ausgerichtet. Durch die Detonation wurden zahlreiche Kleinteile aus Metall und Kunststoff in die Umgebung geschleudert. Erstaunlich ist, dass das Blech der Vorderverkleidung etwa 40 Meter entfernt auf dem angrenzenden Sportfeld aufgefunden wurde! Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Interessanterweise wurde die Geldkassette nicht mitgenommen. Daher vermutet die Bundespolizei, dass der oder die Täter während der Ausführung der Tat gestört wurden und sich unverzüglich vom Tatort entfernten.

Um diesen Vorfall aufzuklären, benötigt die Bundespolizei Trier die Unterstützung der Öffentlichkeit. Wer hat möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung des Bahnhofs Urmitz Rheinbrücke bemerkt?

Die Bundespolizei Trier nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0 entgegen. BA

Der gesprengte Fahrscheinautomat am Bahnhof in Urmitz. Foto: Bundespolizei Trier

Leser-Kommentar
25.07.202317:51 Uhr
Gabriele Friedrich

Wer wäre denn schon gerade am Sonntag zu dieser Uhrzeit unterwegs? Ich glaube da nicht an Zeugen.
Fahrscheinautomaten oder generell Automaten, muss es die heute noch geben ? Das müßte alles übers Handy möglich sein.
Kein Mensch braucht heute noch Automaten, weil hier alles zerstört wird, falls es denn mal einer merkt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Titelanzeige