Blaulicht | 07.09.2023

Ausgelöst wurde der Unfall durch den Fahrspurwechsel eines LKWs

Unfall auf der A3: Motorradfahrer schwer verletzt im Krankenhaus

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Neustadt/Wied. Am Donnerstag kam es gegen 12.15 Uhr auf der A3 in Richtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef/Linz, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Der Unfall ereignete sich, als ein Sattelzugfahrer verbotenerweise und ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte. Ein 25-jähriger Kleintransporterfahrer konnte gerade noch rechtzeitig eine bremsen und so einen Zusammenstoß mit dem Sattelzug vermeiden. Der Motorradfahrer, der ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Kleintransporter auf.

Der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Der geschätzte Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Für die Rettungsarbeiten, Unfallaufnahme und Bergung des Motorrads wurde die A3 vorübergehend komplett gesperrt, was zu einem Stau von bis zu sieben Kilometern führte. Im Einsatz waren neben der Autobahnmeisterei Ammerich auch das Deutsche Rote Kreuz mit Notarzt, Rettungswagen und Hubschrauber, ein Streifenwagen der Autobahnpolizei Sankt Augustin und zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur.

Das flüchtige Fahrzeug wird als Sattelzug mit Hebebühne und blauer Zugmaschine beschrieben. Hinweise werden von der Autobahnpolizei Montabaur unter der Telefonnummer (0 26 02) 93 27-0 oder per E-Mail an pastmontabaur@polizei.rlp.de entgegengenommen. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen