Blaulicht | 21.06.2022

Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht auf der B 266

Unfallzeugen gesucht

Symbolbild  Quelle: Petair Adobe Stock

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Stand der ersten Ermittlungen befuhren am 20. Juni 2022, 17.45 Uhr zwei Pkw-Fahrer die B 266 vom OT Lohrsdorf in Richtung Bad Bodendorf. Kurz nach Verlassen der Ortslage folgt eine „S-Kurve“. Als die beiden Pkw Fahrer diesen Kurvenbereich befuhren, kam ihnen ein gelbes Fahrzeug auf ihrer Fahrspur entgegen, da dieses im Kurvenbereich seinerseits einen Radfahrer überholte. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, führte der erste Pkw-Fahrer eine Gefahrenbremsung durch und wich nach rechts aus. Der nachfolgende Pkw-Fahrer tat es ihm gleich, konnte einen Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden Pkw bzw. mit der rechten Leitplanke nicht mehr verhindern. Das gelbe Fahrzeug welches zuvor im Kurvenbereich, bei durchgezogener Linie den bislang unbekannten, schwarz gekleideten Radfahrer überholte, hielt im Bereich der Ortseinfahrt Lohrsdorf an, setzte jedoch nach wenigen Augenblicken seine Fahrt fort. Das gelbe Fahrzeug kann aufgrund des kurzen Augenblickes nur als gelbes Baustellenfahrzeug / Lkw-ähnlich mit heruntergelassenen Seitenwänden beschrieben werden. Die Polizei Ahrweiler ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der Straßenverkehrsgefährdung. Unfallzeugen insb. der v.g.

Radfahrer, setzen sich bitte mit hiesiger Dienststelle in Verbindung.

Hinweise bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Max-Planck-Straße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 0 26 41 97 4-0 Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild Quelle: Petair Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest