Blaulicht | 23.11.2024

Trunkenheitsfahrt in Polch

VG Maifeld: Betrunken mit Wohnmobil in Feld festgefahren

Symbolbild. Foto: ROB

Polch. Am 19. November, befuhr gegen 21.38 Uhr eine Streife der Polizei Mayen die Bachstraße in Polch und traf auf dem in der Folge angrenzenden Feldweg auf ein Wohnmobil, dass sich offensichtlich in einem bepflanzten Feld festgefahren hatte. Der Fahrer, ein 53-jähriger Mann aus der VG Maifeld, versuchte zu diesem Zeitpunkt vergeblich das festgefahrene Fahrzeug wieder auf dem Weg zu fahren. Ein weiterer Mann versuchte hierbei das Wohnmobil anzuschieben, im Fahrzeug befand sich noch eine Frau als Beifahrerin.

Als die Beamten aus dem Streifenwagen ausstiegen und sich mit dem Fahrzeugführer unterhielten, stellten sie fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden, dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Das Wohnmobil musste abgeschleppt werden, da auch die Begleitpersonen des Fahrers ebenfalls alkoholisiert waren.

Der Führerschein des Beschuldigten Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt, er muss mit einem längeren Entzug der Fahrerlaubnis und einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 13.09.2025, gegen 17.30 Uhr kam es im Bereich der Hans-Böckler-Straße in Koblenz zu einer Körperverletzung. Bei einem häuslichen Streit verletzte ein 51-jährige Mann seine 47-jährige Ehefrau mit einem Küchenmesser und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Mit einem großen Kräfteaufkommen wurde nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Gegen 19.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass der Tatverdächtige wieder zum Tatort zurück gekommen sei und sich der Polizei stellen würde.

Weiterlesen

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

2:1-Sieg in Ludwigshafen festigt Platz 2

FVE hat Derby-Dreier vor der Brust

Engers. Der Spielplan hat es so gewollt, die Fans dürfen sich freuen: Auf den FV Engers kommen in nur zehn Tagen gleich drei Heimderbys zu. Den Anfang macht am Samstag um 15:30 Uhr die Partie gegen den neu fusionierten FC Emmelshausen-Karbach.

Weiterlesen

Rudelsingen auf dem Wiesenhof vereint Musik, Landwirtschaft und Klimaschutz

320 Gäste singen im Brohtal für Artenvielfalt und Gemeinwohl

Glees. Rund 320 Gäste folgten am Freitagabend der Einladung von heimatwurzeln e.V. und der Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V. zum Rudelsingen auf den Wiesenhof in Glees. Bei klarer Spätsommerluft wurde gemeinsam gesungen, gefeiert – und für einen guten Zweck gesammelt: Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt direkt in die Anlage von insgesamt 10.000 Quadratmetern Blühflächen auf drei Mitgliedsbetrieben im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Neuwied. Vor mehr als 20 Jahren, am 26. Dezember 2004, dem Tag des desaströsen Tsunamis rund um den Indischen Ozean, der mehr als 200.000 Tote, Verletzte und unvorstellbare Zerstörung zur Folge hatte, hätte kaum jemand gedacht, dass eine kleine Gruppe von Menschen aus dem Neuwieder Raum sofort aktiv wird, ein Hilfsprogramm auf die Beine stellt, es sofort umsetzt, kontinuierlich diese Hilfe vor Ort...

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige