Alle Artikel zum Thema: Verhandlung

Verhandlung

Gewerkschaft ver.di fordert nach gescheiterten Verhandlungen mit Sana kurzfristige Hilfen von Gesellschaftern

Wie geht es weiter mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein?

Koblenz/Mayen. Die Verhandlungen zur Übernahme des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein durch den Krankenhauskonzern Sana sind gescheitert, teilt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit. Das Klinikum bleibe somit in Trägerschaft und Verantwortung der aktuellen Gesellschafter: Die Stadt Koblenz, der Kreis Mayen-Koblenz, die Stiftung Ev. Stift St. Martin Koblenz, die Stiftungen Hospital...

Weiterlesen

Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG konnten allerdings noch nicht finalisiert werden, weil einige wichtige Einzelfragen noch zu klären sind

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Verhandlungen sind fortgeschritten

Koblenz. Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Sie werden konstruktiv und in guter Atmosphäre unter Beteiligung von Landrat Dr. Alexander Saftig, Oberbürgermeister David Langner und Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana, geführt.

Weiterlesen

Der Angeklagte muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten

Mit dem Auto mutwillig Wohnwagen gerammt? Frau erleidet Gehirnerschütterung

Urmersbach. Ein 23-Jähriger wird sich ab dem 10. Januar vor dem Amtsgerichts Cochem verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt dem Angeklagten neben verkehrsrechtlichen Delikten eine gefährliche Körperverletzung zur Last. Der Angeklagte soll sich am 05.05.2021 mit weiteren Personen in einem Wohnwagen in Urmersbach getroffen haben. Dort soll er gegen 1 Uhr des Folgetages aus Anlass einer...

Weiterlesen

Das Opfer soll multiple Brüche im Gesichtsbereich und eine Hirnblutung erlitten, zeitweilig in Lebensgefahr geschwebt und bleibende Schäden davongetragen haben.

Koblenz: Prozess um brutale Attacke in der Altstadt beginnt

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 24-jährigen Angeklagten vor, am 19. Dezember in der Koblenzer Altstadt einer anderen Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben, so dass diese zu Boden ging, und sodann gemeinsam mit einem weiteren Täter das am Boden liegende, bewusstlose Opfer getreten und geschlagen zu haben. Dann sollen der Angeklagte und sein Mittäter eingreifende Personen geschlagen und zu Boden gestoßen haben und geflüchtet sein.

Weiterlesen

Es wird vermutet, dass der 62-Jährige im Zustand verminderter Schuldfähigkeit agierte

Cochem: Möglicher Brandstifter steht vor Gericht

Cochem. Einem 62-jährigen wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, im Zustand verminderter Schuldfähigkeit versucht zu haben, am 21. März 2022 einen Waldbrand in Cochem zu legen, der jedoch durch die Feuerwehr rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Darüber hinaus wird dem Angeklagten vorgeworfen, am 24. März 2022 im Zustand der verminderten Schuldfähigkeit tatsächlich einen Waldbrand...

Weiterlesen