Der Angeklagte muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten

Mit dem Auto mutwillig Wohnwagen gerammt? Frau erleidet Gehirnerschütterung

Mit dem Auto mutwillig Wohnwagen gerammt? Frau erleidet Gehirnerschütterung

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

02.01.2023 - 10:57

Urmersbach. Ein 23-Jähriger wird sich ab dem 10. Januar vor dem Amtsgerichts Cochem verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt dem Angeklagten neben verkehrsrechtlichen Delikten eine gefährliche Körperverletzung zur Last. Der Angeklagte soll sich am 05.05.2021 mit weiteren Personen in einem Wohnwagen in Urmersbach getroffen haben. Dort soll er gegen 1 Uhr des Folgetages aus Anlass einer Nichtigkeit in aggressiver Weise auf die Zeugin G. losgegangen sein und ihr eine Kratzwunde am Hals zugefügt haben.

Anschließend soll er mit einem Pkw ungebremst gegen den Wohnwagen gefahren sein, in dem sich neben der Zeugin noch zwei weitere Personen befunden haben sollen. Die Zeugin soll eine Gehirnerschütterung davon getragen haben. Eine um 1.50 Uhr durchgeführte Alkoholkontrolle soll eine Blutalkoholkonzentration von 0,98 Promille bei dem Angeklagten ergeben haben.

Der Angeklagte ist bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten. Er befindet sich derzeit in anderer Sache in Haft.

Pressemittielung des Amtsgericht Koblenz

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Nach der touristischen Flaute während der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Koblenz im vergangenen Jahr sein Vor-Pandemieniveau nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen.

Tourismus: Besucherrekord in Koblenz

Koblenz. Große Freude an Rhein und Mosel nach der Veröffentlichung der vorläufigen Übernachtungszahlen für das Jahr 2022: Nach der touristischen Flaute während der CoronaPandemie hat der Tourismus in Koblenz im vergangenen Jahr sein Vor-Pandemieniveau nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen. Mit rund 840.000 verzeichneten Übernachtungen in der Stadt stieg die Zahl im Vergleich zu 2019 (732.000) um knapp 15 Prozent – ein neuer Rekord. mehr...

Einer der Täter hatte ein Basecap auf, ein anderer hatte rötliche Haare.

Rhein-Sieg-Kreis: 18-Jähriger mit Messer bedroht und ausgeraubt

Hennef. Ein 18-jähriger Hennefer wurde am Dienstag (28. März) im Bereich des Allner Weg / Obere Siegstraße in Hennef von drei unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Gegen 18:00 Uhr ging der junge Hennefer den Allner Weg entlang in Richtung eines Lebensmittelgeschäfts. Die drei Tatverdächtigen kamen ihm dabei entgegen. Sie hatten die Kapuzen ihrer Pullover über die Gesichter gezogen. mehr...

Das Fahrzeug wurde von vorne bis hinten beschädigt

Bad Neuenahr: Kleinwagen erheblich demoliert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 30.03.2023 stellte ein 19-jähriger Fahrzeugführer seinen gelben Kleinwagen in der Zeit zwischen 13 und 14:20 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Schwanenteich ab. In der genannten Zeit streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Kleinwagen und beschädigte dessen Beifahrerseite von vorne bis hinten erheblich. Hinweise zum Unfall oder zum Unfallverursacher werden an die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler erbeten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service