Alle Artikel zum Thema: Verkaufsoffener Sonntag

Verkaufsoffener Sonntag

Verkaufsoffenes Wochenende mit vielen Aktionen am 26. und 27. Oktober

Bad Neuenahr-Ahrweiler wird wieder „Herbstbunt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht nur in den Weinbergen und Wäldern im Ahrtal wird es im Herbst bunt, sondern Ende Oktober auch in den Innenstadtbereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Denn am Samstag, 26. Oktober, und Sonntag, 27. Oktober lädt die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. unter dem Titel „Herbstbunt“ zum nächsten verkaufsoffenen Wochenende ein. Gemütlich durch die Fußgängerzone bummeln,...

Weiterlesen

Der Einzelhandel hat auch geöffnet

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Sprudelnde Sinzig lädt am heutigen Sonntag zum Bummeln ein. Der Einzelhandel hat geöffnet und in der Blaulichtzone gibt es interessante Einblicke in den Alltag von Feuerwehr und THW.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag zum Startschuss in die Saison

Stoffmarkt in der Remagener Innenstadt

Remagen. Am Sonntag, 10. März, macht der deutsch-holländische Stoffmarkt endlich wieder Station in Remagen. Die Händlerinnen und Händler bieten in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr eine riesengroße Auswahl an exklusiven Mode-, Deko-, Gardinen-, Möbel- und anderen Spezialstoffen. Auch Nadel- und Fadenspezialisten werden sich an diesem Tag wie im Schlaraffenland fühlen. Natürlich wird den Besuchern auch vieles für die Innenraumgestaltung geboten.

Weiterlesen

72. Auflage des Heimatfestes in Mayen

Das Programm zum Stein- und Burgfest 2023

Mayen. Bereits zum 72. Mal findet das Stein- und Burgfest in der Mayener Innenstadt, auf der Genovevaburg und in den Burggärten statt. Ursprünglich diente das Fest zur Besinnung auf die Geschichte und Kultur der Stadt, hingegen heute die Tradition und Geselligkeit im Fokus stehen. Was das Stein- und Burgfest vom 8. bis 10. September zu bieten hat, zeigen wir Ihnen hier >>

Weiterlesen

Jede Menge Programm beim Adenauer Heimatfest
Top

Adenau. Der Break Dancer drehte sich und das Bier floss, nachdem Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann mit einigen beherzten Schlägen beim traditionellen Fassanstich am Samstagnachmittag das 52. Adenauer Heimatfest offiziell eröffnet hatte. Vor dem Fassanstich begrüßte Hoffmann alle, die sich zur Eröffnung auf dem Marktplatz eingefunden hatten. Unter ihnen neben Verbandsbürgermeister Guido Nisius auch die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ahrweiler / Mayen-Koblenz, Mechthild Heil.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag und Frühlingsmarkt in Mayen

Mayen lässt die Puppen tanzen

Mayen. Am 12. März startet Mayen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Frühlingsmarkt in die blühende Jahreszeit. Das diesjährige Frühlingserwachen der MY-Gemeinschaft e.V. und der Brückengemeinschaft steht unter dem Motto „Mayen lässt die Puppen tanzen“ – logisch, dass da der „Zuckertoni“ nicht fehlen darf. Die Burgfestspiele Mayen nehmen die gleichnamige Erfolgsproduktion rund um Mayens bekanntestes Original Anton Kohlhaas in diesem Festspielsommer wieder auf.

Weiterlesen

Erstes Sonntags-Shopping zum „Frühlingserwachen“

„Start in den Frühling“ lädt Besucher zum Frühlingsfest in die Innenstadt ein

Mayen. Die Einkaufsstadt Mayen zieht viele Kunden an und ist auch regelmäßig der Veranstaltungsort für die verschiedensten Feste und Märkte. Das Marktjahr startet mit dem „Start in den Frühling“ ab dem 11. März mit einem Wochenende voller Angebote und Aktionen und dem Halbfastenmarkt am 14. März. Somit ist die Innenstadt für den „Start in den Frühling“ und dem damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag am 12. März, von 13 bis 18 Uhr gerüstet.

Weiterlesen

Mayen. Die Stadt Mayen und die MY-Gemeinschaft laden auch in diesem Jahr wieder zum ersten, von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2023 ein. Am 12. März sind alle Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Treiben von 13 – 18 Uhr in die Mayener Innenstadt eingeladen. Allen Interessierten wird wieder einiges geboten: Ob Frühlingsmode in bunten Farben, luftige Sommerschuhe oder ein gutes...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Mayen lädt den Frühling ein!

Mayen. Die Stadt Mayen, die MY-Gemeinschaft e. V. und die Brückengemeinschaft Mayen laden zum ersten von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr ein. Am 12. März wird allen Besucherinnen und Besuchern von 13 bis 18 Uhr ein buntes Treiben in der Mayener Innenstadt geboten.

Weiterlesen

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!
Top

617. Auflage des traditionellen Volksfestes in Mayen gestartet

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!

Mayen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der 617. Lukasmarkt am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet worden. Das traditionelle Volksfest, das sich das größte im nördlichen Rheinland-Pfalz nennt, hat seinen Namen im Jahr 1405 erhalten. Wo früher der Handel das Marktgeschehen dominierte, steht heute eine Vielzahl an Attraktionen im Mittelpunkt. Insgesamt 21 verschiedene Lauf- und Fahrgeschäfte sorgen in diesem Jahr vom 15. bis 23. Oktober bei den großen und kleinen Besuchern für Spaß und Kurzweil.

Weiterlesen

Mayen. Eine echte Tradition zum Mayener Lukasmarkt: Auch in diesem Jahr sind am 1. Sonntag des Volksfestes wieder die Geschäfte geöffnet und zwar von 13 bis 18 Uhr. Eine schöne Gelegenheit für alle Kunden, den Besuch des größten Volksfests im nördlichen Rheinland-Pfalz mit einem gemütlichen Einkaufsbummel zu verbinden. Denn die Geschäfte in Mayen bieten für jeden etwas und gerade in der Innenstadt...

Weiterlesen