Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Allgemeine Berichte | 28.08.2023

Jede Menge Programm beim Adenauer Heimatfest

Jede Menge Programm beim Adenauer Heimatfest

Adenau. Der Break Dancer drehte sich und das Bier floss, nachdem Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann mit einigen beherzten Schlägen beim traditionellen Fassanstich am Samstagnachmittag das 52. Adenauer Heimatfest offiziell eröffnet hatte. Vor dem Fassanstich begrüßte Hoffmann alle, die sich zur Eröffnung auf dem Marktplatz eingefunden hatten. Unter ihnen neben Verbandsbürgermeister Guido Nisius auch die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ahrweiler / Mayen-Koblenz, Mechthild Heil. Ihr wurde auch die Ehre zuteil, das erste Glas des frisch gezapften Gerstensaftes in Empfang zu nehmen. In seiner Eröffnungsrede dankte Hoffmann auch allen, die in der Vorbereitung und durch ihre Teilnahme zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Mit dem Hinweis auf das Erscheinen des neuen Jahrbuches der Stadt Adenau schloss der Bürgermeister seine Rede.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Feuerwehr eröffnete

Bereits vor der offiziellen Eröffnung hatte die Freiwillige Feuerwehr Adenau am Freitagabend zum ersten Programmpunkt des Heimatfestes unter dem Motto „Kölsche Rocknacht“ in die Feuerwehrhalle eingeladen. Dort heizten unter anderem die Räuber und Pläsier den Fans mächtig ein.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Mit der vom Eifelverein organisierten 6 km langen Wanderung mit Blick auf Adenau sowie der Eröffnung der von Eifelart präsentierten Ausstellung Kontinuum“ mit Werken der in Weibern lebenden Künstlerin Sophia Pechau folgten am Samstag die nächsten Programmpunkte der dreitägigen Veranstaltung. Noch vor der offiziellen Eröffnung fiel der Startschuss zum 1. Adenauer Sommerbiathlon des BSC-Adenau. Bei sonnigem Wetter nahmen insgesamt 57 Athletinnen und Athleten in 19 Staffeln zu je drei Personen die Laufstrecke unter ihre Sohlen. Die schnellsten auf der rund 600 Meter langen Lauf- und Schießstrecke waren das Team der FFW Adenau mit Max Klein, M. Müller und Alex Krämer, die nach 6:41 Minuten das Ziel erreichten. Die Kinderstaffeln starteten bei ihrem Sommerbiathlonlauf durch die Innenstadt auf einer auf 400 Meter verkürzten Strecke. Die fröhliche Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern zeigte bereits die Vorfreude auf das bevorstehende Festprogramm. Dieses fand am Abend unter den Klängen der Band „Highway 51“ in gemütlicher Atmosphäre rund um den historischen Marktplatz seinen Höhepunkt.

Spaß beim verkaufsoffenen Sonntag

Während am Samstag vor allem die Bürgerinnen und Bürger aus Adenau und Umgebung mit ihren Gästen zu den Besuchern zählten, lockte der verkaufsoffene Sonntag des Gewerbevereins mit seinen zahlreichen Attraktionen auch in diesem Jahr wieder viele Gäste aus der weiteren Umgebung in die Johanniterstadt. Hatte Petrus beim Frühlingsfest die Besucherinnen und Besucher fast durchgehend mit seinem Segen begrüßt, revanchierte er sich beim Heimatfest mit sonnigem Wetter und so konnten sich die geöffneten Geschäfte über zahlreiche Kundinnen und Kunden freuen.

Einladung zum Bummeln

Darüber hinaus luden auf dem Markt und in der an diesem Tag für den Verkehr gesperrten Hauptstraße zahlreiche weitere Stände mit einer bunten Angebotspalette zu einem gemütlichen Bummel durch die Stadt ein. Wer sich nach dem Bummel eine Gaumenfreude gönnen wollte, ob in fester oder flüssiger Form, ob deftig oder lieber süß, für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit zahlreichen Aktionen und Informationen nutzten auch die ortsansässigen Vereine die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren und kräftig die Werbetrommel für neue Mitglieder zu rühren. Nachdem die Geschäfte geschlossen hatten, stand zum Ausklang des Tages auf dem Marktplatz wieder die Geselligkeit im Vordergrund, untermalt von akustischer Musik mit Glad Valley. Auch der Montag stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Viele Betriebe und Geschäfte hatten an diesem Tag geschlossen oder läuteten den Feierabend früher ein, um mit ihrer Belegschaft das Heimatfest ausklingen zu lassen. Als Alternative zum geselligen Treiben auf dem Markt lud der Männergesangverein zum offenen Singen in das Atrium der Pfarrkirche ein. Darüber hinaus boten am Montag, wie schon an den Vortagen, die Kirmesbuden und Fahrgeschäfte rund um die Pfarrkirche eine weitere Möglichkeit des Zeitvertreibs.

BURG

Jede Menge Programm beim Adenauer Heimatfest
Die Frauen der katodischen Frauengemeinschaft sorgten mit ihren frisch gebackenen Waffeln für eine der zahlreichen Gaumenfreuden beim Heimatfest.  Foto: BURG

Die Frauen der katodischen Frauengemeinschaft sorgten mit ihren frisch gebackenen Waffeln für eine der zahlreichen Gaumenfreuden beim Heimatfest. Foto: BURG Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf

Bei sonnigem Wetter nahmen insgesamt 57 Athletinnen und Athleten beim 1. Adenauer Sommerbiathlon die Laufstrecke unter ihre Sohlen.  Foto:BURG

Bei sonnigem Wetter nahmen insgesamt 57 Athletinnen und Athleten beim 1. Adenauer Sommerbiathlon die Laufstrecke unter ihre Sohlen. Foto:BURG Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige